
Toyota GR FT-Se 2023 - Bildnachweis: Toyota
Toyota vollzieht einen Paradigmenwechsel
Toyota präsentiert mit dem Konzeptfahrzeug GR FT-Se seine Vision eines zukünftigen vollelektrischen Hochleistungs-Sportwagens. Dabei handelt es sich um ein rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug, das in der gezeigten Form bislang noch nicht serienreif entwickelt und homologiert wurde.

Das Konzeptauto wird als zweisitziger Sportwagen mit strömungsgünstiger coupeartiger Karosserie beschrieben. Bei einer Höhe von nur 1,22 Metern und einer Länge von 4,38 Metern erinnert das Design an klassische Sportwagen. Der markante Auftritt wird durch Details wie die breite Spurbreite und die aggressiv gestaltete Front- und Heckpartie unterstrichen.
Die Entwicklung basiert auf der Erfahrung von Toyota Gazoo Racing im Rennsport. Dementsprechend wurde der Innenraum des Konzeptfahrzeugs noch enger an die Bedürfnisse des Fahrers angepasst. Durch eine tiefe Instrumententafel und intuitiv bedienbare Elemente soll ein intensiveres Fahrerlebnis entstehen. Spezielle Polster schützen in Kurven vor seitlichen Kräften.

Durch technologische Fortschritte, insbesondere bei der Elektrifizierung und Vernetzung, kann das Konzeptfahrzeug nun auf einen leistungsstarken Elektroantrieb der neuesten Generation zurückgreifen. Kleinere und leichtere Komponenten wie Motor, Getriebe und Klimaanlage verbessern laut Hersteller Parameter wie Handling, Kurvenverhalten und Bremsverhalten.
Modernere Batterien mit höherer Energiedichte und geringerer Bauhöhe ermöglichen dies. Darüber hinaus erlauben Software-Updates kontinuierliche Weiterentwicklungen und Anpassungen an den Fahrer.

Das Fahrzeug zielt mit seinem direkten Ansprechverhalten und reinen Fahrspaßgefühl darauf ab, die Emotionen des Fahrers anzusprechen. Es wurde erstmals auf der Japan Mobility Show 2023 präsentiert und steht beispielhaft für Toyotas Vision intelligenter und emissionsfreier Fahrzeuge der Zukunft. Damit ebnet das Konzept den Weg in eine klimaneutrale Ära des puristischen Fahrerlebnisses.
Ähnliche Berichte
Software, Sensoren, Strategie: Continental-Tochter Aumovio auf dem Weg zur Eigenständigkeit
Zurück in die Zukunft: Der Porsche 911 Spirit 70 im Detail
540 PS, 70 kWh und 1.980 Stück: Der Renault 5 Turbo 3E kommt