
Unter der ausgegründeten Submarke "Ioniq" will Hyundai zunächst drei Modelle auf den Markt bringen: eine Sportlimousine, ein SUV und ein CUV - Bildnachweis: Hyundai
Einführung drei neuer Elektromodelle bis 2024
In den nächsten vier Jahren plant das südkoreanische Unternehmen zunächst drei neue E-Modelle unter der Submarke Ioniq einzuführen.
Damit reagiert Hyundai auf die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und setzt sich zudem als Ziel, den globalen Markt im Bereich der Elektromobilität anzuführen. Bei der Entwicklung der Fahrzeuge setzt das Unternehmen sein bisheriges, branchenführendes Know-How im Bereich der Elektromobilität hinsichtlich der Schnelllade-Kapazität, der batterieelektrischen Antriebe und des umfassenden Platzangebots ein.

“Ion” und “unique”
Unter dem Namen Ioniq, der die beiden Begriffe “ion” und “unique” miteinander verbindet, kündigte Hyundai 2016 erstmals ein langfristiges Forschungs- und Entwicklungsprojekt unter dem Schwerpunkt umweltfreundlicher Mobilität an.
Ähnliche Berichte
Kickoff: E-Limousine des Projekt Trinity von VW startet 2026. Hohe Reichweite, extrem kurze Ladezeiten und ein revolutionäres Produktionskonzept
Porsche Taycan Cross Turismo: Weltpremiere eines Elektro-Sportwagen mit Vielseitigkeit
BDEW-Ladesäulenregister: Zahl der öffentlichen Ladepunkte steigt auf knapp 40.000 – immer mehr Ladestationen