
Erste Skizze gibt Ausblick auf Lichtdesign in der Front des neuen Modells - Bildnachweis: VW
Online-Premiere am Donnerstag, 22. April um 11 Uhr
Der Polo ist seit 1975 ein fester Bestandteil des Kleinwagensegments und zählt zu den erfolgreichen Modellen seiner Klasse – und das nicht nur in Deutschland, sondern in vielen Märkten der Welt. Rund 18 Millionen Exemplare wurden bis dato verkauft.

Ob als Stufenheck-Version in den 70iger Jahren, als legendäres Polo Coupé G40, als trendiger Cross Polo, als erdgasbetriebener Polo TGI oder als extrem sportlicher Polo GTI – Volkswagen brachte über Jahrzehnte zukunftsweisende, sparsame, sportliche und teils unkonventionelle Polo Modelle hervor. In Bezug auf das Design schaffte Volkswagen genau wie beim Golf das schier Unmögliche: über alle Generationen des Polo einen schicken, aber zeitlos gezeichneten Kleinwagen in einem preissensiblen Segment zu platzieren. Auch die neue Version des Polo führt diese Evolution fort. Einen ersten Eindruck seines optimierten Designs geben Skizzen, die die neuen Light-Strips und LED-Scheinwerfer im Frontgrill zeigen. Neben dem Design wurde auch die Angebotsstruktur des Bestsellers überarbeitet. Neue Technologien halten Einzug, Instrumente werden digitaler und man ist dank stärkerer Vernetzung „always on“.
Ähnliche Berichte
Weltpremiere Leapmotor B10: Technologieträger mit globalen Ambitionen
Zetros, Arocs und Co.: Daimler Truck präsentiert seine Antwort auf die gestiegene Nachfrage im Defence-Bereich
Kochen unterwegs: Wie Rommelsbacher und VWN das Camping-Erlebnis verändern wollen