

Fiat reitet weiter erfolgreich auf der Retro-Welle
Wie sein legendärer Vorgänger aus 1957 und 60er Folgejahren ist auch der aktuelle Fiat 500 ein zeitloses Automobil. Dieser Ansicht sind die Leser des Fachmagazins Motor Klassik und haben den modernen Fiat 500 zu ihrem „Klassiker der Zukunft“ in der Kategorie „Kleinwagen“ gewählt. Nach ihrer Einschätzung begeistert der Fiat 500 nicht nur heute Fans in der ganzen Welt, sondern wird auch in einigen Jahrzehnten nach Erreichen des Oldtimer-Status weiterhin begehrenswert sein. 33,1 Prozent der Stimmen in der Wertungskategorie entfielen auf den Fiat 500. 17.836 Leser beteiligten an den „Motor Klassik Awards 2018″, sie hatten in der Kategorie „Klassiker der Zukunft“ unterschiedliche Fahrzeugsegmente zur Wahl.
Der aktuelle Fiat 500 wird von moderner Technologie geprägt. Jüngstes Beispiel sind die Mirror Modelle, die modernste Konnektivität bieten. Die beliebte und für viele Kunden wichtige Smartphone-Konnektivtität ermöglicht es beim Fiat 500 Mirror, den Bildschirm von kompatiblen Smartphones per USB-Kabel auf den Monitor des bordeigenen Entertainmentsystems zu spiegeln. Umgekehrt können auch die Funktionen des Smartphones über den Bildschirm im Fahrzeug gesteuert werden. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel Telefongespräche per Freisprechanlage annehmen und – hat das Smartphone eine Online-Verbindung aufgebaut – Nachrichten austauschen, die Navigationssoftware des Smartphones nutzen, Musik vom Handy über das Soundsystem des Fahrzeugs streamen sowie Verbindungen zu sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter herstellen.
Ähnliche Berichte
Der Subaru Impreza feiert sein 30-jähriges Jubiläum
Der überarbeitete Hyundai i20 startet jetzt zu Preisen ab 18.900 Euro
Der neue vollelektrische Fiat 600e ab 36.490 Euro