
Mit dem Elektroauto Cupra Born und der Cupra Easy Charging App stehen attraktive Tarife bereit - Bildnachweis: Cupra
Strom tanken im Ionity-Schnellladenetz ab 30 Cent/kWh
Cupra ergänzt die Markteinführung seines ersten vollelektrischen Autos mit besonderen Tarifen an der Ladesäule. Um Elektromobilität einfacher und attraktiver zu gestalten, bietet Cupra alles aus einer Hand: Die spanische Marke offeriert mit dem Cupra Charger Connect und dem Cupra Charger Pro zudem intelligente Wallboxen von Elli, dem 360°-Anbieter von Energie- und Ladelösungen innerhalb des Volkswagen Konzerns, für das komfortable und schnelle Laden zu Hause. Für das Laden an öffentlichen Stromtankstellen ist zudem die kostenlose Cupra Easy Charging App verfügbar, mit der nicht nur die nächste Ladesäule einfach zu finden ist, sondern die auch exklusiv für den Cupra Born besonders attraktive Tarife bereithält. Die gelten – dank Erschließung der Ladenetze verschiedener Betreiber durch den Mobility Service Provider (MSP) Elli – an mehr als 250.000 öffentlichen Ladepunkten in ganz Europa.
Als Highlight zur Markteinführung des Cupra Born profitieren Besitzer des ersten vollelektrischen Modells der Marke von besonders günstigen und flexiblen Konditionen. Die Tarif-Angebote gelten für alle bis zu 24. Kalenderwoche des nächsten Jahres hergestellten Fahrzeuge.
Zwei Tarife stehen zur Wahl
Im Tarif „Pure“ laden Cupra Born Fahrende für 39 Cent an AC-Ladestationen (Wechselstrom) und für 49 Cent pro Kilowattstunde an DC-Schnellladesäulen (Gleichstrom). Im Ionity-Schnellladenetz tankt man mit dem Pure-Tarif für 79 Cent pro Kilowattstunde Strom. Der Pure-Tarif kostet dabei statt der regulären 12,99 Euro nur 2,99 Euro Grundgebühr pro Monat.
Noch günstiger wird Strom tanken mit dem Power-Tarif: Mit einer Grundgebühr von 9,99 Euro pro Monat statt der regulären 22,49 Euro lädt man mit dem Cupra Born für nur 29 Cent an AC-Säulen und für 39 Cent an DC-Säulen. Im Ionity-Netz wird eine Kilowattstunde mit nur 30 Cent berechnet. Damit eignet sich der Tarif auch hervorragend für Vielfahrende, die beispielsweise auf Langstrecken schnell Strom tanken möchten.

Zugang per Android oder iOS App
Mit der Cupra Easy Charging App gelingt der Einstieg in die Welt der Elektromobilität besonders leicht und in nur wenigen Schritten. Nach der Installation der kostenlosen App erfolgt die Registrierung oder der Login mit bereits vorhandener Seat oder Cupra ID. Anschließend tippt man die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) seines Cupra Born in der App ein und auf Abonnements. Nach einer Prüfung der FIN seitens des Systems kann anschließend ein zu der individuellen Laufleistung passender Tarif ausgewählt und zu genannten Sonderkonditionen gebucht werden. Auf Wunsch wird die passende Easy-Charging-Card (RFID-Karte) per Post zugeschickt.

Laden unterwegs – in nur drei Schritten
Unterwegs Strom tanken wird mit der Cupra Easy Charging App zum Kinderspiel: Im Startbildschirm der App wird eine Karte der Umgebung mit allen Ladesäulen angezeigt. Diese lassen sich per Fingertipp auf den entsprechenden Reiter über der Karte nach Ladegeschwindigkeit, Ladestationstyp und Verfügbarkeit filtern. Die nächstgelegenen Ladepunkte werden auf der Karte und nach Entfernung als Kacheln angezeigt: Die gewünschte Ladesäule antippen und Navigation mit Google Maps direkt aus der App heraus starten. Mit der App lässt sich zudem bequem der Ladevorgang starten und zum gebuchten Tarif bezahlen. Die Abrechnung mit detaillierter Übersicht aller Ladevorgänge kommt monatlich – papierfrei per E-Mail.
Ähnliche Berichte
Zurück in die Zukunft: Der Porsche 911 Spirit 70 im Detail
Rückreisewelle zum Ferienende: Diese Strecken sollten Autofahrer meiden – ADAC Stauprognose vom 25. bis zum 27. April 2025
Mazda3 2025 mit neuem Mildhybrid-Benziner: Reifeprüfung für den Kompaktklassiker