
Ionity, das Joint Venture der BMW Group, Ford Motor Company, Daimler AG und Volkswagen Group mit der Porsche AG, heißt Hyundai Motor Group mit den Marken Hyundai und Kia als weiteren strategischen Partner und Shareholder willkommen

Weiterer Shareholder
Ionity, das Joint Venture der BMW Group, Ford Motor Company, Daimler AG und Volkswagen Group mit der Porsche AG, heißt Hyundai Motor Group mit den Marken Hyundai und Kia als weiteren strategischen Partner und Shareholder willkommen. In gemeinsamer Mission soll der Ausbau des europaweiten High-Power Charging Netzwerks (HPC) entlang der wichtigsten Autobahnen noch weiter beschleunigt werden.
„Hyundai Motor Group bringt starke internationale Erfahrung und Know-how mit einem umfassenden, strategischen Engagement für die Elektromobilität ein. Die Beteiligung neuer Investoren an Ionity ist ein klares Vertrauenssignal dafür, dass die Arbeit unseres jungen Unternehmens bereits Früchte trägt“ so Michael Hajesch, CEO bei Ionity.
Ionity mit Sitz in München wurde im Jahr 2017 gegründet und ist ein Gemeinschaftsunternehmen der BMW Group, Daimler AG, Ford Motor Company sowie der Volkswagen Group mit der Porsche AG. Das Ziel des Joint Ventures ist der Aufbau eines flächendeckenden und leistungsstarken High-Power-Charging-Netzwerkes (HPC) für Elektrofahrzeuge in Europa, um eine komfortable Elektromobilität auf Langstrecken zu gewährleisten.
Aktuell betreibt Ionity ein europäisches Netzwerk mit rund 140 Stationen in 14 Ländern – weitere 50 Ladeparks befinden sich in der Bauphase. Jeder Standort liefert 100% erneuerbare Energie und trägt so zu einer deutlichen Reduzierung des individuellen CO2-Fußabdrucks unserer Kunden bei.
Ähnliche Berichte
Der neue Smart #5 im Detail: Premium-Mittelklasse-SUV mit 800V Architektur
Renault modernisiert den Espace
Alfa Romeo Junior Ibrida Q4: Italienischer Allrad-Charme mit Hybrid-Effizienz