
Zwei Millionen Defender in sieben Jahrzehnten

Kantiger Allradler wird seit 1948 gebaut
Das Stammwerk im englischen Solihull produzierte jetzt das zweimillionste Fahrzeug aus der legendären Baureihe, die 1948 als „Land-Rover“ die Automobilwelt erblickte und die heute als Defender auf der ganzen Welt bekannt ist. Anfangs als Arbeitsgerät für britische Farmer gedacht, hat der Defender die Automobilwelt verändert – und ist für viele zu einer Design-Ikone geworden.
Eigentlich sollte 2015 der Land Rover Defender auslaufen. Aufgrund unverändert starker Nachfrage geht das Rauhbein jedoch noch mal in eine letzte Verlängerung. Im ersten Halbjahr 2015 konnte Land Rover 11.500 Einheiten des Defender absetzen. 2014 waren es über das gesamte Jahr 17.780 Defender. Die hohe nachfarge ist ein Phänomen. Mit Nachfolgestudien und drei Sondermodellen feierten die Briten bereits das Ende der glorreichen Modellreihe, nun erhält der Defender eine Verlängerung der Produktion bis Anfang 2016. Noch nächstes Jahr soll auch der Nachfolger mit neuer Plattform starten.
Ähnliche Berichte
Klein, wendig, elektrisch: Nios Firefly hat das Potenzial den E-Kleinwagenmarkt aufzumischen
GWM Ora 07 GT im Test: China-Stromer mit Premium-Anspruch und Sport-Ambitionen
BYD Super-e-Plattform: Ultraschnelles Laden als Gamechanger?