Neue Spitzenmotorisierung 2,0 TSI DSG 4×4 mit 280 PS
Insgesamt stehen nun fünf Turbobenzinern und drei Turbodieseln zur Wahl
Skoda baut das Antriebportfolio für den Superb aus. Jetzt steht die Antriebspalette des neuen Superb in voller Vielfalt bereit: Ab sofort ist das Flaggschiff der Marke mit fünf Turbobenzinern und drei Turbodieseln sowie neuen Getriebe- und Allradoptionen bestellbar.
Ganz neu bei Skoda ist das Spitzenaggregat 2,0 TSI DSG 4×4, das seine souveräne Leistung von 280 PS über ein 6-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) und Allradantrieb auf die Straße bringt. Zudem ist der 1,8 TSI mit 180 PS ab sofort für das Topmodell erhältlich. Das innovative Benzinaggregat 1,4 TSI ACT kann jetzt mit DSG oder Allradantrieb kombiniert werden. Zudem steht der Einstiegsdiesel 1,6 TDI nun auch mit DSG zur Wahl. Weitere Neuerung ist die Allradversion des 150 PS-Triebwerks 2,0 TDI SCR 4×4. Damit ist die Antriebspalette für den Superb und den Superb Combi komplett. Zudem kann die Ausstattungslinie Active geordert werden. In dieser Version beginnt die Preisliste für den Skoda Superb bei 24.590 Euro, der Superb Combi steht ab 25.590 Euro bereit.
Das neue Topmodell verfügt über 280 PS Leistung, Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb. Ebenfalls neu bestellbar für den Superb: Turbobenziner 1,8 TSI mit 180 PS.
Die Skoda Superb Limousine und Combi stehen ab sofort mit insgesamt fünf Turbobenzinern und drei Turbodieseln zur Wahl› Je zwei Benziner und zwei Dieselaggregate mit modernem 4×4-Allradantrieb erhältlich; alle Antriebe erfüllen die Emissionsnorm Euro 6. Mit Active, Ambition, Style und der luxuriösen L&K-Variante stehen jetzt vier Ausstattungslinien bereit.
Der Skoda Superb Active startet bei 24.590 Euro, Superb Combi Active ab 25.590 Euro erhältlich.
Ähnliche Berichte
Antriebsportfolio: Skoda Octavia mit leistungsstarker Allradvariante
Brüssel 2025: Stellantis Pro One stellt innovative Lösungen für den Nutzfahrzeugbereich vor
Dacia Bigster: Neuer Familien-SUV startet ab 23.990 Euro