
Mahle ist seit mehreren Jahren Serienausrüster für Brennstoffzellenfahrzeuge - Bildnachweis: Mahle
Serienausrüster für Brennstoffzellenfahrzeuge
Mahle und der kanadische Brennstoffzellenhersteller Ballard Power Systems haben vereinbart, in Zukunft gemeinsam Brennstoffzellensysteme für Nutzfahrzeuge verschiedener Gewichtsklassen zu entwickeln. Langfristiges Ziel der Kooperation ist die Fertigung von kompletten Brennstoffzellensystemen für den europäischen, nordamerikanischen und asiatischen Markt. Während der ersten Phase der Zusammenarbeit wird Ballard vorrangig für das Systemdesign rund um den Brennstoffzellenstack verantwortlich sein. Mahle bringt seine breite Erfahrung hinsichtlich Thermomanagement, Luftmanagement, Leistungselektronik und Packaging mit ein.
Mahle ist bereits seit mehreren Jahren Serienausrüster für Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Vor allem in der komplexen Luftstrecke, der Elektronik sowie der Temperierung von Brennstoffzellensystemen ist der Stuttgarter Technologiekonzern stark aufgestellt. Das Unternehmen baut konsequent sein Anwendungs-Portfolio für Wasserstoff weiter aus und engagiert sich für die Förderung von Brennstoffzellentechnologie und Wasserstoffverbrennung.
Ähnliche Berichte
Neuer vernetzter PHEV-Antriebsstrang vom Zulieferer Magna
Mazda CX-30 im Test: der vollausgestattete Minimalist im kompakten SUV-Format
70 Jahre Seat: Wandel zur Elektromobilität und vollelektrische Cupras aus dem Seat-Werk Martorell geplant