
Facelift für den Peugeot E-Rifter - Bildnachweis: Peugeot
Der neue Peugeot E-Rifter soll die Elektrifizierungsstrategie des Herstellers vorantreiben. Zu welchem Zeitpunkt die aktualisierte Modellversion zu den Händlern rollt, läßt Peugeot noch offen. Als vielseitiges Familien- und Freizeitfahrzeug richtet er sich an eine breite Kundschaft.
Design
Das Design wurde weiterentwickelt. Die neue Frontpartie zeigt durch einen markanten Kühlergrill und die typische Lichtsignatur mit 3 Krallen mehr Dynamik.
Die Lackierungen Sirkka Grün und Kiama Blau betonen die robuste Optik. Breite Radkästen, Seitenschweller und große Bodenfreiheit unterstreichen die Vielseitigkeit.
Innenraum
Im Innenraum sticht das neue Peugeot i-Cockpit hervor. Es besteht aus einem 10 Zoll großen digitalen Kombiinstrument und einem zentralen Touchscreen in gleicher Größe.
Die Ergonomie wurde verbessert. Das Cockpit ist übersichtlich und die Anzeigen individuell konfigurierbar. Helle Materialien wie neue Sitzbezüge und ein optionales großes Panoramadach machen den Innenraum freundlich. Praktische Features sind die separat umklappbaren Einzelsitze, großen Schiebetüren und eine optionale durchgehende Ladefläche.
Antrieb
Der Elektromotor leistet 100 kW und beschleunigt in 11,2 Sek. von 0-100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 135 km/h. Dank neuer Effizienzmaßnahmen steigt die Reichweite auf bis zu 320 km (WLTP). Die Batterie mit 50 kWh lagert bodennah, was das Laderaumvolumen nicht beeinträchtigt. Drei Fahrprogramme und ein regeneratives Bremssystem optimieren den Verbrauch. Dank Schnellladefähigkeit bis 100 kW ist eine 80%-Ladung in ca. 30 Minuten möglich.
Assistenzsysteme
Der E-Rifter ist mit einem umfassenden Paket modernster Fahrassistenzsysteme ausgestattet.
Dazu zählen u.a. Spurhalte- und Spurwechselassistent, Verkehrsschild-Erkennung und Abbiegeassistent. Die Einparkhilfe arbeitet nun mit 180-Grad-Rückfahrkamera.
Konnektivität
Das Fahrzeug lässt sich über die MyPeugeot App aus der Ferne steuern und überwachen.
Über das Infotainment (iConnect) mit 10-Zoll-Touchscreen und Android Auto/Apple Carplay ist es gut vernetzt. Mit Free2Move Charge steht den Fahrern das größte EV-Ladenetz in Europa zur Verfügung. Insgesamt bietet der neue Peugeot E-Rifter als geräumiger Elektro-Van moderne Technik, hohen Komfort und ist vielseitig im Einsatz.
Ähnliche Berichte
Hightech und Performance: Test des modellgepflegten Polestar 2 Long Range Dual Motor mit Performance Pack AWD 2023 (476 PS)
Renault spoilert den R5 E-Tech Electric
Uber Rent: Deutschlandweit Autos über die Uber-App mieten