Opel Onstar endet 2020
Opel integriert die Technologien von PSA uns stellt hier unter anderem Onstar ab 2020 ein. Der lange Jahre beworbene Konnektivitätsdienst Onstar wird damit zum ein Auslaufmodell. Wie der Autobauer mitteilte, wird der Service ab 2021 nicht mehr nutzbar sein. Die neuen Konnektivitäts-Services werden unter dem Namen Opel Connect ab Anfang 2019 in Pkw und leichten Nutzfahrzeugen der Marke Einzug halten. Eines der ersten Modelle mit Opel Connect wird die nächste Corsa-Generation sein, die der Hersteller auch als batterieelektrisches Auto anbieten wird. Neben dem Fahrzeugnotruf zählen zum Leistungsportfolio von Opel Connect auch die vernetzte Navigation, Fahrzeugdiagnose, Diebstahl-Notfallservice, Zugriffsmöglichkeiten per Fernsteuerung und Flottenmanagement-Funktionen ebenso wie die Vernetzung via Apple CarPlay und Android Auto. Bis 2024 soll Opel Connect dann für die gesamte Modellpallette zur Verfügung stehen.
Ähnliche Berichte
Vredestein Quatrac Classic: Der neue Allwetterreifen für Oldtimer
Fahrbericht: Mitsubishi Colt Top 1.0 Turbo MT 6-Gang (Modelljahr 2025)
Polestar Energy: So wird das Laden zu Hause intelligenter und kostengünstiger