
Sponsoring: Porsche engagiert sich künftig beim Kitesurfing - Bildnachweis: Porsche
Ergänzend zur langjährigen Förderung des Tennis- und Golf-Sports unterstützt Porsche künftig die Weiterentwicklung der Sportart Kitesurfing. Ab November ist der Sportwagenhersteller Sponsor des Wettbewerbs „Red Bull King of the Air“ und kooperiert mit der Kitesurfing-Marke Duotone. Mit Liam Whaley und Rita Arnaus gewann Porsche zudem zwei professionelle Athleten als Kitesurfing-Repräsentanten.

Der spektakuläre Wassersport beeindruckt durch hohe Geschwindigkeiten und spektakuläre Kunststücke: Die Athleten stehen auf einem Board, lassen sich von einem Lenkdrachen (Englisch: kite) über die Wasseroberfläche ziehen und führen mit Hilfe von Wind und Wellen atemberaubende Sprünge aus. Im November 2021 wird Porsche erstmals den renommierten Wettbewerb „Red Bull King of the Air“ in Kapstadt als Sponsor begleiten. Alljährlich treffen sich dort die besten Kiter aus aller Welt, um sich bei extremen Sprüngen zu messen. Daneben geht der Sportwagenhersteller eine Partnerschaft mit der führenden Kitesurfing-Marke Duotone ein. Das erste Ergebnis der Zusammenarbeit wird die Kitesurfing-Community auf der „Duotone Academy App“ erleben können. Diese erhält im Dezember 2021 einen Relaunch und zahlreiche neue Features. Dazu gehören auch sportartenspezifische Fitnessübungen, die von den Porsche-Motorsportlern und deren Coaches angeleitet werden. Mit Liam Whaley und Rita Arnaus gewann Porsche zwei professionelle Athleten als Kitesurfing-Repräsentanten.
Ähnliche Berichte
Limitierte Sondereditionen „Nagisa“ des Mazda3 und Mazda CX-30
Vereinfachtes Laden: Kia führt Plug&Charge ein
Neue BMW 5er Limousine jetzt auch als PHEV