Pilotprojekt um Schnellladen an vier großen Supermärkten rund um Frankfurt anbieten zu können
Fastned entwickelt ein europäisches Ladenetzwerk von Schnellladestationen, an denen alle Elektroautos so schnell wie möglich aufgeladen werden können. Die Stationen befinden sich an verkehrsreichen Orten entlang der Autobahnen und in Städten. Nun kündigte Fastned heute eine Kooperation mit Rewe Region Mitte an, zur Errichtung und dem Betrieb von Schnellladegeräten an deren Supermärkten. Die Zusammenarbeit startet mit einem Pilotprojekt an vier Supermärkten rund um Frankfurt mit der Intention, die Zusammenarbeit auf weitere Standorte auszuweiten.
Ziel des Pilotprojekts ist es zu testen, ob bei Fahrern von Elektroautos das Interesse besteht, ihre Fahrzeuge während des Einkaufs zu laden. Aus der Perspektive von Rewe ist das zusätzliche Angebot von Schnellladegeräten ein weiterer Schritt, ihren Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten. Für Fastned sind die Rewe Supermärkte eine wertvolle Ergänzung des wachsenden Netzwerks an Schnellladestationen. Die nachhaltige Mission beider Unternehmen wird visuell in dem Gebrauch von Holz für die Ladestation und dem Supermarkt widergespiegelt. Darüber hinaus werden die Schnellladestationen von Fastned ausschließlich mit 100 % nachhaltiger Energie aus lokalen Ressourcen betrieben.
Ähnliche Berichte
Uniti: Ladepunkte an Tankstellen zu wenig ausgelastet
Neuer Elektrotransporter Maxus eDeliver 5 rollt zu den Kunden: Vielseitig, leistungsstark und emissionsfrei
Brüssel 2025: Stellantis Pro One stellt innovative Lösungen für den Nutzfahrzeugbereich vor