Die Konzerne teilen sich in Zukunft gleichberechtigt die Kleinstwagen-Marke
Daimler hat sich mit dem chinesischen Hersteller Geely auf eine Holding geeinigt. Die Automarke Smart wird künftig als reine Elektromarke neu am Mark platziert. Im Rahmen des 50:50-Joint-Ventures wollen beide Unternehmen Produktion, Konstruktion und Design gemeinsam entwickeln und mit Smart expandieren. Der Joint-Venture-Vereinbarung zufolge wird die Produktion der nächsten Generation von Smart Elektromodellen in einer neuen, speziell dafür erbauten Elektroautofabrik in China erfolgen. Bereits 2022 sollen dann neue komplette elektrische Smart auf den Markt kommen. Die Joint-Venture-Partner haben vereinbart, dass die neue Generation von Smart Fahrzeugen vom weltweiten Mercedes Design Netzwerk entworfen und von den globalen Engineering Centers von Geely entwickelt wird. Daimlers designierter Chef Ola Källenius hat mit Smart ein kleines Problem für Daimler gelöst. Als nächstes dürfte die Transformation der Marke Mercedes anstehen.
Ähnliche Berichte
Mercedes eActros 600: Amazon tätigt Rekordbestellung für nachhaltigen Transport
Google-KI trifft Mercedes-Navigation: Neue Funktionen für den MBUX Virtual Assistant
Honda und Nissan unterzeichnen ihre Allianz