Der neue Dacia Spring
Der Dacia Spring wurde optisch und technisch überarbeitet. Der Dacia Spring startet ab Sommer mit einer neuen Optik und technischen Weiterentwicklung. Diese war auch dringend nötig. Seit seiner Markteinführung hat sich der Dacia Spring als Verkaufsschlager erwiesen und zahlreiche Auszeichnungen für seine Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit erhalten. Über 31.000 Einheiten des kleinen Stromers hat Renaults Value-Tochter in Deutschland verkauft. Die Auszeichnung mit fünf Sternen von der unabhängigen europäischen Organisation Green NCAP unterstrich seine umweltfreundliche Ausrichtung und half beim Absatz. Nach einem kleineren Facelift 2022 erhält der Spring zwar nun eine umfangreichere Modellpflege. Vieles wird besser beim günstigsten Stromer Deutschlands, aber der Spring damit noch lange nicht zu einem guten BEV.
Attraktives Design: Mit einem frischen Außen- und Innendesign vereint der Spring Ästhetik mit der bewährten Dacia-Robustheit. Die neue Designsprache betont die klaren Linien und die kraftvolle Silhouette des Fahrzeugs, während das Interieur mit einem komplett überarbeiteten Armaturenbrett und einem beeindruckenden digitalen Display aufwartet. Sowohl das individuell anpassbare, digitale 7-Zoll-Display als auch das zentrale 10-Zoll-Multimedia-Display setzen neue Maßstäbe in puncto Digitalisierung und Bedienkomfort.
Höchster Komfort: Durch drei Ausstattungslinien und zwei Motorisierungen ist für jeden Anspruch die passende Variante dabei. Trotz seiner Leistungssteigerung bleibt der Spring äußerst effizient, mit einem hervorragenden Kraftstoffverbrauch im WLTP-Zyklus.
Erschwinglichkeit: Trotz seiner zahlreichen Verbesserungen bleibt der Dacia Spring das preiswerteste Elektroauto in Europa. Diese Kombination aus Qualität und erschwinglichem Preis macht ihn zur idealen Wahl für Kunden, die nach einer kostengünstigen und umweltfreundlichen Mobilitätslösung suchen.
Drei Ausstattungslinien und zwei Motorisierungen
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Dacia Spring zeigt sich nicht nur im neuen Design, sondern auch in einer Vielzahl von Verbesserungen und Innovationen. Von seinem Exterieur bis hin zu seinen modernen Features möchte der neue Dacia Spring neue Standards in der Welt der E-Kleinwagen setzen.
Die wichtigsten Abmessungen
- Länge: 3.701 Millimeter
- Breite: 1.767 Millimeter (1.583 Millimeter mit abgeklappten Außenspiegeln)
- Höhe: 1.519 Millimeter
- Radstand: 2.423 Millimeter
- Kofferraumvolumen: 308 Liter (1.004 Liter mit umgeklappter Rückenlehne)
Der neue Spring erweitert die Auswahlmöglichkeiten, indem sein leistungsstärkerer Motor mit 65 PS/48 kW für mehrere Fahrzeugkonfigurationen angeboten wird. So ist dieser Antrieb nun für die Ausstattungslinie „Expression“ und wie gehabt in der Ausstattung „Extreme“ bestellbar. Die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h ist in weniger als 14 Sekunden möglich. Darüber hinaus ist der neue Spring mit dem 45-PS-Motor in den Ausstattungen „Essential“ und „Expression“ wählbar. Der Standardwert auf das maximale Landstraßentempo von 100 km/h ist hier in weniger als 20 Sekunden möglich.
Die Bestellungen für den neuen Dacia Spring sind im Handel im Frühjahr 2024 möglich. Die Markteinführung in Deutschland ist für den Sommer 2024 geplant.
Ähnliche Berichte
Neuer Elektrotransporter Maxus eDeliver 5 rollt zu den Kunden: Vielseitig, leistungsstark und emissionsfrei
Mercedes eActros 600: Amazon tätigt Rekordbestellung für nachhaltigen Transport
Brüssel 2025: Stellantis Pro One stellt innovative Lösungen für den Nutzfahrzeugbereich vor