Audi virtual Cockpit mit 12,3-Zoll-Display für alle Modellvarianten
Ab Mitte 2024 werden alle Modelle des kompakten SUV mit einer modernisierten Software- und Hardwareausstattung ausgeliefert. Zentrale Neuerung ist das Audi Virtual Cockpit, das künftig in allen Varianten serienmäßig an Bord ist. Das hochauflösende 12,3-Zoll-Display bietet eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten. Über Designs und Ansichten kann der Fahrer die Darstellung anpassen.
Ein 8,8-Zoll-Touchscreen ersetzt den bisherigen Dreh-Drück-Controller als zentrale Steuerungseinheit. Das MMI-Display löst mit 1.270 x 720 Pixeln brillant auf. Alternativ lässt sich das System über Sprachsteuerung bedienen.
Zur Serie gehören nun auch aktive Sicherheitsfunktionen wie Verkehrszeichenerkennung und Spurassistent. Vernetzte Services werden über eSIM und bis zu drei Gratis-Updates der Navigationskarten angeboten.
Optional stehen verschiedene Navigations- und Infotainmentpakete zur Wahl, etwa mit Virtual-Cockpit-Plus oder dem Sonos Soundsystem. Die Phone Box integriert das Smartphone ins Fahrzeug.
Der aufgefrischte Q2 kommt Anfang 2024 auf den Markt. In Deutschland startet der Preis bei rund 28.600 Euro. Wie bisher erfolgt die Fertigung im Stammwerk Ingolstadt.
Ähnliche Berichte
Brüssel 2025: Stellantis Pro One stellt innovative Lösungen für den Nutzfahrzeugbereich vor
Neue Dimension der Verkehrssicherheit: Goodyear und TNO optimieren autonomes Notbremssystem durch Reifendaten
Historische Fahrzeuge im winterlichen Glanz: Die Planai-Classic 2025 kehrt zurück: Oldtimer-Rallye vom 9. bis 11. Januar 2025