Weniger Stillstand bei „Rot“ und geringere Emissionen
Jaguar Land Rover erprobt den so genannten Green Light Optimal Speed Advisory (GLOSA), der dem Fahrer eine Geschwindigkeit empfiehlt, damit dieser auf der Grünen Welle mitschwimm. Das System ermöglicht weniger Stillstand bei „Rot“ und geringere Emissionen dank sanfterer Brems- und Beschleunigungsmanöver. Dem Ideal der „Grünen Welle“ im Stadtverkehr kommt Jaguar Land Rover durch eine Vernetzung zwischen Fahrzeug und Verkehrsampeln schon bald deutlich näher. Sie empfiehlt dem Fahrer eine Geschwindigkeit, mit der er verlässlich auf der „Grünen Welle“ mitschwimmen kann. Die neue Technologie aus dem Forschungsgebiet Vehicle-to-Infrastructure (V2X) wird aktuell in einem Jaguar F-Pace und mit spezieller Software ausgerüsteten Ampeln erprobt. Sie soll den Stadtverkehr flüssiger machen und gefährliche Rennen unterbinden, um noch in letzter Sekunde die Ampel vor dem Umspringen auf Gelb und Rot passieren zu können. So werden werden Stadtfahrten sicherer, komfortabler und stressfreier.
Genau vor 150 Jahren gingen die weltweit ersten Verkehrsampeln in Betrieb – gleich neben den Häusern des britischen Parlaments in London. Seitdem haben Autofahrer auf der ganzen Welt Milliarden von Stunden damit verbracht, auf „Grün“ zu warten. Dank einer neuen Technologie von Jaguar Land Rover könnten diese Zeiten schon bald vorbei sein.
Das so genannte Green Light Optimal Speed Advisory (GLOSA) System lässt Autos mit Ampeln kommunizieren und empfiehlt dem Fahrer eine Geschwindigkeit, mit der er sich am sinnvollsten der nächsten Ampelanlage nähert, um die „Grüne Welle“ tatsächlich mitnehmen zu können.
Die neue V2X-Technologie befreit Fahrer vor regelrechten Rennen bis zur nächsten, schon mit der Rotphase drohenden Ampel. Durch die deutlich sanfteren Beschleunigungs- und Bremsmanöver verbessert sich auch die Luftqualität. Über eine flächendeckende Anwendung gelingt zugleich das übergeordnete Ziel der V2X Revolution: Städte mit fließendem Verkehr, weniger Verspätungen und einem geringeren Stresspegel, besonders für Pendler.
Ähnliche Berichte
Defender wagt sich in den Motorsport: Teilnahme an der Rallye Dakar und der Rallye-Raid-Weltmeisterschaft bestätigt
ADAC: Zahl der Unfälle und der Verunglückten 2024 in etwa auf Vorjahresniveau
Staugefahr in den Weihnachtsferien 2024: ADAC warnt vor vollen Straßen