


Der Truck des skanidinavischen Start-up Volta Zero steht auf Reifen von Bridgestone - Bildnachweis: Volta Truck
Online-Premiere des Trucks am 03.09.2020
Volta Trucks, das skandinavische Start-up für vollelektrische Fahrzeuge, hat eine Reifenpartnerschaft mit Bridgestone angekündigt. Die Kooperation umfasst das präsentierte Fahrzeug, das bei einer Online-Veranstaltung am Donnerstag, den 3. September 2020, vorgestellt wird. Hinzu kommt die Ausstattung der Demo-Fahrzeuge, die Anfang 2021 mit Flottenbetreibern in die Testphase gehen sollen.
Der Volta Zero ist das weltweit erste speziell entwickelte vollelektrische 16-Tonnen-Fahrzeug, das für innerstädtische Frachtlieferungen entwickelt wurde und die Umweltauswirkungen von Warenlieferungen in Stadtzentren reduziert. Von Grund auf mit einer rein elektrischen Reichweite von 150-200 km (95-125 Meilen) konzipiert, wird der Volta Zero bis 2025 schätzungsweise 180.000 Tonnen CO2 einsparen.



Große Logistik-Flottenbetreiber haben sich bereits für Testläufe des Volta Zero angemeldet, darunter die DPD Gruppe in Großbritannien sowie Bring und Posten in Skandinavien. In beiden Märkten wurden zudem schon Bestellungen für das Fahrzeug entgegengenommen.
Bridgestone hat den Volta Zero mit dem R-Steer 002 in 285/70R19.5 146/144M sowohl auf der Vorder- als auch auf der Hinterachse ausgestattet. Das Laufflächenprofil des Lenkachsreifens ermöglicht ein optimales Fahrverhalten für vollelektrische Fahrzeuge mit hohem Drehmoment. Dank seines optimierten Rillendesigns bietet der R-Steer 002 auch eine deutliche Reduzierung des Geräuschpegels. Dies ist ein wichtiges Merkmal des Volta Zero, der überwiegend für den Einsatz in Innenstädten konzipiert ist. Sein geräuscharmer, vollelektrischer Antrieb ermöglicht den Betrieb in städtischen Gebieten rund um die Uhr – selbst bei strengsten Lärmschutzvorschriften.
Ähnliche Berichte
Mercedes-Designstudie Vision AMG: Die vollelektrische Zukunft
Nissan Leaf Tekna e+ im Test: Ist der Elektro-Vorreiter nach seinem Mini-Update zum MJ 2022 noch up to date?
Lancia plant seine Rückkehr ab 2024 mit dem neuen vollelektrischen Lancia Ypsilon