
Der Citroen C4 Picasso und der C4 Grand Picasso erhalten ab Herbst im Rahmen eines Facelift eine dynamischere Front, ein modernes Infotainment sowie weitere Assistenzsysteme und einen neuen 130-PS-Motor.
Die 2013 eingeführte zweite Generation des Citroen C4 Picasso ist mit mehr als 300.000 Kunden, die sich von dem bemerkenswerten Design und Komfort überzeugen ließen, ein absoluter Erfolg. Mit der neu gestalteten Frontpartie und dem zweifarbigen Dach strahlt er noch mehr Dynamik und Einzigartigkeit aus und sorgt mit vier verschiedenen Inneneinrichtungen für mehr Individualität. Damit das Reisen an Bord des neuen Citroën C4 Picasso zu einem einzigartigen Erlebnis wird, verfügt er über bedienungsfreundliche und den Alltag erleichternde Technologien, wie zum Beispiel die automatisch gesteuerte Heckklappe, das neue Navigationssystem Citroen Connect Nav und den neuen Motor PureTech 130 Stop&Start EAT6. Der überarbeitete C4 Picasso und der Grand C4 Picasso werden in Spanien montiert. Über die Prerise schwiegt sich Citroen noch aus.
Ähnliche Berichte
Renault modernisiert den Espace
Alfa Romeo Junior Ibrida Q4: Italienischer Allrad-Charme mit Hybrid-Effizienz
Klein, wendig, elektrisch: Nios Firefly hat das Potenzial den E-Kleinwagenmarkt aufzumischen