

Ein kompletter Austausch der Scheibe ist jedoch in den seltensten Fällen sofort nötig
Glasbruch gehört zu den häufigsten Kaskoschäden. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) macht Glasbruch hierzulande beinahe drei Viertel aller gemeldeten Kaskoschäden an Pkw aus. Austauschen, reparieren oder einfach erst einmal weiterfahren? Kommt auf den Schaden an, sagen die TÜV SÜD-Experten, und geben Tipps für die richtige Reaktion.
Nicht zu groß: Faustformel für die Reparatur: Nicht größer als ein Daumennagel und nicht zu tief. Noch wichtiger ist die Frage, wo der Stein auftraf. Stört der Schaden die Sicht, heißt es: Komplettaustausch. Der Bereich, in dem repariert werden darf, ist festgelegt: Der Sichtbereich des Fahrers ist ein Tabu. Oben und unten setzt das Wischerfeld die Begrenzungen. Auch zu nahe am Rand darf nicht ausgebessert werden. Zwar sind die mit einem Spezialharz geflickten Stellen kaum zu erkennen, können aber bei Nachtfahrten Streulicht erzeugen.
Nicht verschmutzen: Ausschlaggebend für den Reparaturerfolg ist, dass die Schadenstelle sauber und trocken ist. Wichtig ist auch, dass zwischen dem Zeitpunkt des Steinschlags und der Reparatur keine Feuchtigkeit und vor allem kein Schmutz in die feinen Sprünge und Ritzen eindringen können. Deshalb sofort reparieren lassen oder kleine Schäden sofort abkleben, damit keine Feuchtigkeit eintritt. Tipp vom Experten: Sofort nach dem Steinschlag die Schadstelle abkleben. Dafür gibt es spezielle „Scheibenpflaster“ bei Autoglasdiensten oder Versicherungen, die sich vorsorgliche Autofahrer ins Handschuhfach legen. Es genügt aber auch ein Streifen Tesafilm.
Nichts für Heimwerker: Die Reparatur von Scheiben ist sicherheitsrelevant und deshalb nichts für Schrauber. Das gilt auch für die Verwendung spezieller Reparatur-Kits, die im Handel erhältlich sind. Eine einwandfreie Arbeit braucht eine Menge Spezialwerkzeug und eine besondere Ausbildung. Die Schadenstelle muss beispielsweise unter eine Art Glocke gelegt werden. Unter hohem Druck gelangt dann das Reparaturharz in jede Ritze. Fachgerecht reparierte Scheiben bestehen problemlos die nächste Hauptuntersuchung.
Bei einem Kollegen kam es vor Kurzem zum Windschutzscheibenbruch. Dann fuhr er zu einer Werkstatt in der Nähe. Nach der Besichtigung stellte es sich heraus, dass seine Windschutzscheibe komplett ausgetauscht werden musste.
Danke für den Artikel Janus, dein Artikel ist gut gegliedert und ausführlich: ich habe ihn meiner Mutter ausgedruckt mitgegeben! Vor allem die Anmerkungen zur Möglichkeit der Scheibenreparatur sind hilfreich: Nun weiß ich, dass sie sich nicht lohnt, wenn der Steinschlag in meinem Sichtbereich liegt. Ich frage mich ob solche winzigen Ausbesserungen auch für andere Gegenstände nützlich sind und ob ich nicht vielleicht meine Geräte mit Minisplitter mal zur Reparatur bringe.
Interessant, dass man, um eine Autoscheiben Reparatur hinauszuzögern auch einen Streifen Tesa nehmen kann. vielleicht werde ich das mal versuchen, bis ich wieder in die Werkstatt komme. Ich habe nämlich Angst, dass die Scheibe auf dm Weg dorthin weiter bricht.
Interessant, dass es einen Einfluss auf den Reparatur-Erfolg hat, ob die Stelle sauber und trocken ist. Ich habe auch gerade einen Steinschlag in einer scheibe gefunden. Ich hoffe man kann ihn reparieren, ohne gleich die ganze Scheibe auszutauschen.
Danke für den Beitrag zum Glasschaden in der Windschutzscheibe. Ich denke, meiner Windschutzscheibe muss auch das Glas repariert werden. Gut zu wissen, dass eine Glasreparatur nur etwas für die Fachleute ist. Dieses Spezielwerkzeug hat ja auch kaum jemand zuhause im Schuppen.
Vielen Dank für diese Grafik vom TÜV, bei der man auf den ersten Blick sieht, wann ein Windschutzscheibentausch angebracht ist und wann man auf eine Reparatur setzen kann. Wir haben durch leichten Steinschlag einen nicht ganz daumengroßen Glasschaden, der zum Glück nicht im Sichtbereich des Fahrers liegt. Dann werde ich mich damit an einen Fachmann wenden und nicht auf ein Reparatur-Kit setzen, wie im Artikel empfohlen.
Die Windschutzscheibe meines Autos hat einen Sprung. Gut zu wissen, dass ein Steinbruch repariert werden darf wenn es nicht größer als ein Fingernagel ist. Ich werde mit meinem Bruder darüber sprechen.
Mein Bruder hat seit gestern einen Steinschlag an seiner Windschutzscheibe. Der Steinschlag ist nicht so groß, aber er stört der Sicht ein bisschen. Es ist gut zu wissen, dass man in diesem Fall die ganze Windschutzscheibe einfach ersetzen muss. Ich werde das mit ihm teilen, sodass er weiß.
Ich wusste nicht, dass die Glasbrüche so häufig entstehen. Mein Auto hat einen Glasbruch vom Stein, wobei Komplettaustausch steht für mich nicht in Frage. Ich versuche es bei einem Heimwerker zu reparieren. Danke für den Beitrag über Glasschäden!
Vielen Dank für den Beitrag zum Thema Glasschäden in der Windschutzscheibe. Meine Tante musste vor kurzem ihre Winschutzscheibe austauschen und hat bei der Gelegenheit ihren Dieseltank reparieren lassen, der kurz davor war durchzurosten. Gut zu wissen, dass solche Reparaturen am Auto sicherheitsrelevant sind und deshalb vom Profi erledigt werden sollten.
Interessant, dass Glasbruch zu den häufigsten Kaskoschäden gehört und ein kompletter Austausch der Scheibe in den seltensten Fällen sofort nötig ist. Danke als Tipp, dass sich eine Glasreparatur auf jeden Fall lohnt, wenn der Schaden nicht größer als ein Daumennagel und nicht zu tief ist. Wenn der Schaden die Sicht stört, ist ein Komplettaustausch wohl unumgänglich.
Es beruhigt mich, dass ein Austausch der Scheibe meistens nicht direkt notwendig ist. Hab seit gestern einen Steinschlag und muss mein Auto reparieren lassen. Ich brauche mein Auto aber für die Arbeit.
Vielen Dank für den Beitrag zum Thema Glasschaden der Windschutzscheibe. Mein Bruder benötigt eine Glasreparatur für seine Autoscheibe, die gesprungen ist und der Riss noch relativ klein ist. Gut zu wissen, dass die Glasreparatur von Fachleuten erfolgen sollte, da diese sicherheitsrelevant sind.
Mein Mann und ich kamen gerade von einer langen Autofahrt zurück und bemerkten einen Riss in der Windschutzscheibe. Wir haben keine Ahnung wie und wo das passiert ist. Gut zu wissen, dass eventuell eine Reparatur genügt, da er nicht größer als ein Nagel ist und auch nicht in der direkten Fahrersicht.
Bislang kannte ich mich mit einem Glasschaden an der Windschutzscheibe nicht so gut aus. Jedoch konnte mir dieser Blog weiterhelfen, mehr über das Thema zu erfahren. Da der Artikel angenehm zu lesen war, möchte mich dafür bedanken.
Laut dem Artikel ist eine Reparatur der Autoglasscheibe in vielen Fällen möglich und eine kostengünstigere Alternative zum Austausch. Dies erinnert mich an eine Geschichte meines Onkels, der selbst in der Kfz-Branche arbeitet. Er berichtet, dass er oft mit der Reparatur von Gleichstrommotoren beschäftigt ist, die ebenfalls reparabel sind und in vielen Fällen keinen Austausch erfordern. Ähnlich wie bei Autoglasschäden ist es wichtig, den Schaden rechtzeitig zu erkennen und eine professionelle Reparatur durchzuführen, um Folgeschäden zu vermeiden. Es ist beruhigend zu wissen, dass es oft eine Möglichkeit gibt, kostspielige Reparaturen zu umgehen und stattdessen eine Reparatur in Betracht zu ziehen, die die Lebensdauer des Produkts verlängern kann.
Wir hatten auch einen Steinschlag in der Windschutzscheibe. Zum Glück war er sehr klein, sodass wir das Autoglas reparieren lassen konnten. Zur Sicherheit haben wir das auch bei einem Profi machen lassen.