





Jeep stellt auf der Los Angeles Auto Show ( noich bis zum 9.12.2018) eine Neuauflage des Gladiator vor. Die Ur-Version des Gladiator wurde 1962 eingeführt und war ein großer Pritschenwagen auf Basis des Jeep SJWagoneer. Nun bringt Jeep eine Neuauflage des Offroad-Pritschenwagen mit Doppelkabine heraus. Und nun soll der Gladiator sogar seinen Weg offiziell nach Europa finden. Bis dahin vergehen aber noch rund anderthalb Jahre.
Der neue Jeep Gladiator punktet mit beachtlicher Anhängelast von 3.470 Kilogramm, 774 Kilogramm Zuladung, Fahrdynamik auf der Straße sowie einem hohen Sicherheitsniveau. Im Interieur präsentiert sich der neue Pickup a mit viel Platz und vielen praktischen Lösungen. Der Jeep läßt sich zudem als Kleinlaster mit Cabriodach konfigurieren.
Zur Geländetauglichkeit tragen die Command-Trac und Rock-Trac 4×4-Systeme, Dana 44-Achsen der dritten Generation, die elektrischen Tru-Lock-Sperrdifferenziale an Vorder- und Hinterachse, Trac-Lok Sperrdifferenzial, den elektronisch entkoppelbaren Querstabilisator an der Vorderachse und 33 Zoll großen Geländereifen bei.
Der Jeep Gladiator ist auf dem US Markt in den Ausstattungen Sport, Sport S, Overland und Rubicon erhältlich und wird in Toledo (Ohio, USA) gebaut. Die FCA eigene Marke Mopar wird für den Gladiator ein reichhaltiges Zubehörprogramm liefern.
Ähnliche Berichte
Wüstenausflug: Sieben einzigartige Jeep Concept Cars auf Easter Jeep Safari
Tests unter extremen arktischen Bedingungen: Hyundai Ioniq 5 N in Schweden
Neues Anzeigekonzept mit separatem Beifahrerdisplay: Porsche Driver Experience debütiert im Cayenne