

Erwärmung definierter Partien auf beiden Seiten des Lenkrades
Jaguar Land Rover entwickelt ein Lenkrad, das über eine Aufheizung um bis zu sechs Grad Richtungswechsel und gefährliche Kreuzungen ankündigt. Das neue „sensorische“ Lenkrad reduziert die Ablenkung spürbar, weil der Blick konstant auf der Fahrbahn bleiben kann. Thermische Reize haben als Infokanal Vorteile, wenn eine akustische Warnung die Konversation der Passagiere oder den Konsum von Onboard-Medien zu sehr stören würde.
Durch die Erwärmung definierter Partien auf beiden Seiten des Lenkrades könnte das von Jaguar Land Rover entwickelte Volant künftig sicherstellen, dass die Augen von Autofahrern konstant auf der Fahrbahn bleiben können. Der in Kooperation mit der Universität Glasgow entwickelte Prototyp eines „sensorischen“ Lenkrads lässt sich in den am häufigsten benutzten Griffzonen gezielt um bis zu sechs Grad erwärmen und wieder abkühlen. Ergänzend zur einprogrammierten Routenführung des Navigationssystems signalisieren die thermischen Reize die nächste Richtungsänderung (rechts/links) und warnen vor potentiell gefährlichen Kreuzungen. Speziell bei schlechten Sichtverhältnissen versprechen sich die Jaguar Land Rover Entwickler von der neuen Technik ein deutlich gesenktes Unfallrisiko.
Forscher von Jaguar Land Rover und der Universität Glasgow gehen dieses Problem nun mit einem neuen Ansatz an. Statt auf akustische Warnungen oder ins Lenkrad geschickte Vibrationen setzen sie auf eine vom Fahrzeuglenker deutlich fühlbare Erwärmung definierter Partien beidseits des Lenkradkranzes. Steht analog zur einprogrammierten Navigationsroute zum Beispiel als nächstes eine Linkskurve an, wird der linke Teil des Lenkrads im Bereich der „10 vor 3“-Position um bis zu sechs Grad Celsius erhitzt; bei einer Rechtsbiegung passiert der gleiche Vorgang auf der rechten Seite. Geht es zum Beispiel an einem Kreisverkehr danach geradeaus weiter, werden beide Seiten zugleich erwärmt. Um wieviel Grad exakt, kann der Fahrer oder die Fahrerin je nach persönlicher Vorliebe einstellen.
Ähnliche Berichte
Skoda X: Digitale Dienstleistungen und Mobilitätslösungen simply clever
Elektrisch auf der Kurzstrecke: Mitsubishi ASX Top als Plug-in-Hybrid im Einzeltest
Aus Jaguar Land Rover wird JLR