Messepremiere der Stufenhecklimousine auf der New York Autoshow
Die neue Generation des Kia Optima geht in eine neue Runde
Auf der Auto Show in New York (3. bis 12. April 2015) erfolgt die Premiere der Neuauflage. Heute wurde von den Südkoreanern die ersten Skizzen der Stufenhecklimousine veröffentlicht. Auf den Skizzen läßt sich erkennen, das das Design komplett überarbeitet wurde. Sie zeigen eine muskulöse, sehnige Seitenlinie und einen sportlichen Heck-Abschluss. Auf den beiden Skizzen lassen sich viele Zitate der vielbeachteten Genf-Studie Sportspace idetifizieren. Dies sind u.a. der schmalere „Tigernasen“-Grill, die weit heruntergezogene Front oder das Heck mit seinem großen Diffusor. Vor gerademal fünf Jahren zeigte Kia auf der New York Auto Show den Optima. Die neue Designsprache war der wesentliche Erfolgsfaktor der Kia weltweit großen Zuspruch brachte.
Sportlicher und aggressiver
Nun folgt die zweite Generation. Der neue Optima nutzt die bewährte Plattform des i40 der Schwesternmarke Hyundai. Die Markteinführung erfolgt noch vor Europa im Key-Market USA. Das Debüt der Europa-Version dürfte auf der IAA in Frankfurt erfolgen. Kurz nach der Markteinführung Ende 2015 soll ein neuer Diesel-Hybrid das Motorenangebot ergänzen. Auch eine bisher fehlende Kombivariante des Optima, die sich stark am Sportspace-Konzept orientieren dürfte, ist mittelfristig zu rechnen. Die direkten Wettbewerber dürften VW Passat, Ford Mondeo sowie BMW 3er und Audi A4 sein.
Ähnliche Berichte
Fahrbericht: Mitsubishi Colt Top 1.0 Turbo MT 6-Gang (Modelljahr 2025)
Polestar Energy: So wird das Laden zu Hause intelligenter und kostengünstiger
Elektro-Crossover mit Sportwagen-DNA: Kia präsentiert den überarbeiteten EV6 GT