


Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid - Bildnachweis: Mitsubishi
Groupe Renault liefert in Europa entwickelte und produzierte Modelle an Mitsubishi
Die Groupe Renault und die Mitsubishi Motors Corporation (MMC) haben heute eine neue Stufe ihrer operativen Zusammenarbeit bekanntgegeben. Zwar steht der Eclipse Cross PlugIn Hybrid in Deutschland kurz vor der Markteinführung und in den USA und auf dem japanischen Heimatmarkt wurde bereits die Neuauflage des Outlander präsentiert. Europa ist der am stärksten umkämpfte Markt weltweit.



Und auch wenn Mitsubishi vorerst keine neuen Modelle mehr nach Europa liefern möchte, wird dies nun der Allianzpartner Renault übernehmen. Mit dem neu eingeführten Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid und den von Renault entwickelten Schwestermodellen soll die Wettbewerbsfähigkeit von Mitsubishi gesteigert werden. Die Franzosen kündigten heute an, ab 2023 zwei ihrer Modelle in leicht abgewandelter Form auch als Mitsubishi für ausgewählte Hauptmärkte in Europa zu bauen.
Ähnliche Berichte
Mercedes-Designstudie Vision AMG: Die vollelektrische Zukunft
Nissan Leaf Tekna e+ im Test: Ist der Elektro-Vorreiter nach seinem Mini-Update zum MJ 2022 noch up to date?
Lancia plant seine Rückkehr ab 2024 mit dem neuen vollelektrischen Lancia Ypsilon