

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Volkswagen AG, Hans Dieter Pötsch, hat den Aufsichtsratsvorsitzenden der Daimler AG, Dr. Manfred Bischoff, darum gebeten, den Vorstand für Integrität und Recht der Daimler AG, Dr. Christine Hohmann-Dennhardt, vorzeitig aus dem bis zum 28. Februar 2017 laufenden Vertrag zu entlassen. Sie soll als Vorstand für Integrität und Recht zum 1. Januar 2016 in den Volkswagen Konzern wechseln.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Daimler AG hat, nachdem Compliance fest im Unternehmen Daimler und seiner Kultur verankert ist, in Abstimmung mit dem Präsidium des Aufsichtsrats dem Wunsch im Interesse der Good Corporate Governance der deutschen Automobilindustrie entsprochen.
Christine Hohmann-Dennhardt, ehemalige Verfassungsrichterin von 1999 bis 2011 und aktuell im Vorstand der Daimler AG, wechselt zum Januar 2016 zu Volkswagen. Die 65 Jahre alte promovierte Juristin und Politikern (SPD) übernimmt in Wolfsburg wie bei Daimler den Vorstandsposten für Integrität und Recht. Es ist zu erwarten, dass die Juristin im Volkswagen-Konzern beherzt aufräumen soll und hierzu ebenfalls eine erweiterte Compliance (Einhaltung der Rechtsvorschriften) bei VW in der Unternehmenskultur einzuführen. Die Unternehmenskultur sind die gelebten Werte im Unternehmen. Es ist hierzu von Vorteil, wenn diese hiermit betraute Personalie eine von außen kommende Person ist.
Ähnliche Berichte
Volkswagen in China: Drei Studien, drei Strategien – was hinter der neuen ID-Offensive steckt
Zetros, Arocs und Co.: Daimler Truck präsentiert seine Antwort auf die gestiegene Nachfrage im Defence-Bereich
MBUX 2.6: Wie Mercedes das Auto per Software-Update smarter macht