E.ON und Partner zielen mit Förderprojekt „BDL Next“ auf flächendeckenden Einsatz von bidirektionalem Laden ab Das Konsortium des Förderprojekts...
bidirektionales Laden
Smartes bidirektionales Laden nur eine von vielen Möglichkeiten Kia führt im Rahmen seiner Angebote Kia Connect, Kia Charge und...
Potenziale der bidirektionalen Ladetechnologie für Privatpersonen E.ON testet die Potenziale der bidirektionalen Ladetechnologie für Privatpersonen mit einer Solaranlage. Das...
Mit dem Volvo EX90 fällt der Startschuss für eine umfassende Modelloffensive der Schweden Der neue vollelektrischen SUV basierr...
Stromspeicher auf vier Rädern: BMW und E.ON kündigen Bi-clEVer an Wie kann der E-Auto-Akku in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage...
Bidirektionales Laden Bisher fließt der Strom bei der Elektromobilität vor allem in eine Richtung – vom Ladepunkt ins Fahrzeug. Im...
Positionspapier der Initiative Bidirektionales Laden Neue sektorenübergreifende Initiative stellt mit Positionspapier Forderungen an die Politik, um ökologische und volkswirtschaftliche...
Schnelleres DC-Schnellladen nach OTA-Softwareupdate Volkswagen plant seinen Kunden ein weitreichendes Ökosystem für das Laden ihrer E-Modelle anzubieten. Zug um...
Strom Geben und NehmenStartsignal für das Forschungsprojekt "Bidirektionales Lademanagement – BDL" unter der Konsortialführung der BMW Group: E-Fahrzeuge sorgen für...
Integrationskonzept des Outlander Plug-in Hybrid in die häusliche Stromversorgung - Bildnachweis: Mitsubishi Elektrofahrzeug und Wohnhaus als wechselseitige Stromversorger Mitsubishi startet...