
VDA-Präsidentin Hildegard Müller - Bildnachweis: VDA
Digitale VDA Future Tech Days am 1. – 2. Dezember 2020
Mit den diesjährigen „Future Tech Days“ möchte sich der VDA neuen Teilnehmern für den anstehenden Transformationsprozess der Industrie öffnen.
„Die deutsche Automobilindustrie befindet sich inmitten eines fundamentalen Wandels, der alle Unternehmen unserer Branche trifft – Hersteller und Zulieferer genauso wie Startups“, betont Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA)
Ziel der Automobilindustrie ist es, Mobilität bis 2050 klimaneutral aufzustellen. Dazu investiert die Autoindustrie Milliarden in neue Antriebe. Und auch die Digitalisierung wird zu diesem Ziel mit neuen smarten Lösungen einen entscheidenden Beitrag leisten können.
Die Future Tech Days sind aus den bisherigen Digitaltagen des VDA entstanden und werden in Kooperation mit Alphazirkel und dem Unternehmer TUM Digital Hub Mobility ausgerichtet. Sie werden durch IBM als Sponsor unterstützt. Die erste Veranstaltung findet digital statt, der nächste Termin ist für das zweite Quartal 2021 in München vorgesehen.
Ähnliche Berichte
Bestellstart für den neuen Peugeot 208
Der überarbeitete Hyundai i20 startet jetzt zu Preisen ab 18.900 Euro
SUV-Winterreifentest 2023 von ACE, GTÜ und ARBÖ erstreckt sich über breites Preisspektrum