Es gibt ein Leben nach GM – mit weitreichendem Facelift
Kurz vor Weihnachten am 21. Dezember startete die Serienproduktion des SUV unter dem neuen Namen – Lada Niva Travel. Der neue Lada beerbt den einst als Chevrolet Niva in Russland vertriebenen Geländewagen. Hierzu erhielt der Ladas Niva Travel ein stark verändertes Karosseriekleid. Lada beendete zuvor die Produktion des Vorgängers im Rahmen des Joint Venture mit General Motors. Der Chevrolet Niva war 18 Jahre in Produktion. in der Zeit sollen bislang 650.000 Einheiten produziert worden sein. Erst vor ein paar Monaten beendete GM die Zusammenarbeit und veräußerte seinen 50-Prozent-Anteil an den russischen Autobauer.
Das Erscheinungsbild des Lada Niva Travel wurde weitreichend modifiziert und ist ausdrucksstärker und moderner geworden. Im vorderen Teil wird der maskuline Charakter des Wagens durch eine neue Motorhaube mit voluminöser geprägten Linien, großmaschigem Kühlergrill und neuen Scheinwerfern betont. Seitliche Zierleisten und stärker geprägte Radlaufverkleidungen, kombiniert mit einem neuen Leichtmetallrad-Design, unterstreichen die herausragende Offroad-Performance des Modells. Die Heckpartie wurde ebenfalls verändert und erhielt neue Voll-LED-Rückleuchten und einen stärker geprägten Stoßfänger.
In der Offroad-Version wird das Exterieur des Niva Travel durch einen serienmäßigen Schnorchel, Offroad-Reifen und einen Karosserie-Kit aus unlackiertem Kunststoff ergänzt, der die Karosserie in der Natur schützt und dank kontrastreicher Details und ausdrucksstarkem Design auch auch in der Stadt eine gute Figur macht.
Alle Lada Niva Travel sind mit einem permanenten Allradantriebssystem ausgestattet, das eine gleichmäßige Verteilung der Kraft auf alle Räder des Fahrzeugs mit der Möglichkeit der mechanischen Sperre des Mitteldifferentials und dem Einschalten der Downshift-Funktion gewährleisten soll.
Der Niva Travel beerbt nicht den eigentlichen Niva. Hierzu präsentierte Lada bereits 2018 auf dem Moskauer Autosalon die Designstudie 4×4 Vision Concept.
Ähnliche Berichte
Antriebsportfolio: Skoda Octavia mit leistungsstarker Allradvariante
Neuer Elektrotransporter Maxus eDeliver 5 rollt zu den Kunden: Vielseitig, leistungsstark und emissionsfrei
Carbon, Komfort und Cleverness: Engwe MapFour läutet neue Ära der E-Bikes ein