Gefahr eines Handelskonflikt Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) äußert Bedenken hinsichtlich der neuen EU-Strafzölle auf importierte Elektroautos aus China,...
zdk
E-Mobilität: ZDK startet Kampagne "Elektrisch ist Einfach" Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) hat eine neue Kampagne ins Leben gerufen, um...
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) setzt sich für eine sektorspezifische Regulierung von Fahrzeugdaten ein, um einen fairen Wettbewerb und...
Dringender Appell für mehr Investitionen in Deutschlands Straßeninfrastruktur Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) betont die Notwendigkeit, das Prinzip "Straße...
DAT Report 2024 – Betrachtung des Autojahres 2023 Die DAT hat in Berlin den mit Spannung erwarteten DAT-Report 2024...
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zeigt sich enttäuscht von der Einigung des Bundeskabinetts, die staatliche Umweltprämie für Elektrofahrzeuge früher...
Nachbesserungen bei der Förderprämie zur Vermeidung eines Vertrauensbruch Förderungszusage bei Bestellung des E-Fahrzeugs statt bei der Auslieferung, gewerbliche Käufer...
Nachhaltige Normalisierung erst in der zweiten Jahreshälfte Engpass bei Neufahrzeugen, starke Nachfrage bei Gebrauchten: diese Situation wird sich laut...
Nicht realisierbare Grenzwerte der neuen Euro 7-Abgasnorm, wie sie aktuell öffentlich diskutiert werden, schaden den umweltpolitischen Zielen in Deutschland...
Pläne für Euro 7 sind „der falsche Weg“ Die in verschiedenen Medienberichten veröffentlichen Pläne für extrem verschärfte Euro 7-Abgasnormen...
Händler, Beschäftigte, Kunden und Hersteller leiden unter den Verzögerungen Eingeschränkte Öffnungszeiten, nur wenige verfügbare Termine und deshalb lange...
Karpinski fordert Änderung Probleme im Automobilhandel bei der Vermarktung von bereits zugelassenen E- Fahrzeugen haben den Zentralverband Deutsches...
Verkauf von Automobilen an EndkundenDer stationäre Verkauf von Automobilen an Endkunden sollte schnellstmöglich wieder erlaubt werden. Diesen Vorschlag haben die...
Die Auswirkungen der Corona-Krise schlagen voll auf den Automobilhandel durch. So wurden im März laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) lediglich...
Eingeschränkte Arbeitsfähigkeit von Zulassungsstellen ist problematischDie drei Verbände VDA, VDIK und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe ZDK appellieren an Bund,...
Blitzumfrage des ZDKDringenden Handlungsbedarf sehen Autohäuser und Fabrikatshändlerverbände im Zeichen der Corona-Krise. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Blitzumfrage...
Geschäftsklimaindex des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) - Bildnachweis: ZDK Werkstattauslastung im ersten Quartal 2019 deutlich schlechter Deutlich schlechter als vor...
Für Fahrzeuge mit Euro 6-Dieselmotoren muss es auch in Zukunft überall freie Fahrt geben. Gleiches habe für ältere Diesel...
Gebrauchtwagen - Bildnachweis: Mobile_de Nächstes Jahr rund 7,3 Millionen Besitzumschreibungen Neuzulassungen auf hohem Niveau, aber Bremsspuren beim Geschäft mit...
Hyundai i30 - Bildnachweis: MOTORMOBILES Halbzeit Jedes Jahr vom 1. Bis 31. Oktober führen die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und...
Die Einführung einer weißen Plakette soll offenbar den Todesstoß für sämtliche Dieselfahrzeuge vorbereiten. Diese Schlussfolgerungen zieht der Zentralverband Deutsches...
Winterreifen in der Sommerpause Nach dem Reifenwechsel ist vor dem Reifenwechsel. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat dazu ein paar...