

Potenter VW Passat Kombi-Gegner
Mit dem 508 hat Peugeot in diesem Sommer eine formal und technisch äußerst attraktive Mittelklasselimousinen aufgelegt. Die neue Kombivariante soll an diesen Erfolg anknüpfen. Rund ein Jahr nach der Limousine startet im Sommer die Kombivariante des Peugeot 508. Wie schon die coupéhafte Stufenhecklimousine setzt die neue Karosserievariante als „SW“ auf sportlve Optik mit vielen Coupé-Anleihen, gutem Raumangebot und viel Ausstattung.
Bereits in der Standardausstattung Active ist der neue 508 SW mit zahlreichen modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Dazu gehören der Spurhalteassistent, die Verkehrsschilderkennung oder die akustische wie visuelle Einparkhilfe hinten. Das in der Version Allure und GT optionale Nachtsicht-System Night Vision stellt die Straßensituation bei Nacht im Kombiinstrument dar. Hindernisse sieht der Fahrer hierdurch als Bewegtbild im Display des Kombiinstruments und kann so rechtzeitig reagieren.
Serienmäßig hat der 508 SW unter anderem Spurhalteassistenten, Verkehrsschilderkennung und Einparkhilfe für das Heck an Bord. Unter den aufpreispflichtigen Optionen findet sich unter anderem ein Nachtsichtsystem. Neben der Basisvariante „Active“ und dem höheren Ausstattungsniveau „Allure“ bieten die Franzosen auch eine „GT“-Variante mit einer betont sportlichen Optik.
Leistungsstarke Diesel- und Benzin-Motoren
Der Peugeot 508 SW wird als Benziner mit der EAT8-Automatik und 1,6 l PureTech-Motoren mit 180 und 225 PS angeboten. Vier Leistungsstufen sind beim BlueHDi-Dieselmotor erhältlich: 1,5 l BlueHDi mit 130 PS und EAT8 oder Sechsgang-Schaltgetriebe sowie der 2,0 l BlueHDi mit 160 oder 180 PS und EAT8.
Über die Preise hält sich der Hersteller noch bedeckt.
Ähnliche Berichte
KGM Actyon: Südkoreas neues SUV-Coupé betritt die deutsche Bühne
600 Kilometer Reichweite: Toyota C-HR+ will im beliebten Segment der Elektro-SUVs angreifen
75 Jahre Bulli: Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert eine Ikone