


Ioniq5: Die Messe IAA Mobility findet in diesem Jahr zum 69. Mal statt und wird vom 6. bis 12. September erstmals in München veranstaltet - Bildnachweis: Ioniq / Hyundai
Hyundai Motor gibt Teilnahme an der IAA Mobility 2021 bekannt
Hyundai Motor wird an der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA Mobility 2021) vom 6. bis 12. September 2021 auf dem Messegelände in München teilnehmen. Im Rahmen der Messe wird das Unternehmen seine Vision für die Zukunft der Mobilität und seine Strategie zur Klimaneutralität vorstellen.
Als Automobilhersteller mit einem der umfangreichsten Angebote an elektrifizierten Modellen auf dem Markt, hat sich das südkoreanische Unternehmen in den letzten Jahren auch zu einem Anbieter intelligenter Mobilitätslösungen entwickelt. Erreicht wurde dies durch erhebliche Investitionen in die Zukunft der Mobilität, einschließlich batterieelektrischer Fahrzeuge (BEVs), Brennstoffzellen-Fahrzeuge (FCEVs) und autonomes Fahren.



Auf der IAA Mobility 2021 wird Hyundai die nächsten Schritte seiner Unternehmensvision erläutern und verdeutlichen, wie die Emissions- und damit einhergehend die CO2-Neutralität auf alle Bereiche der Mobilität ausgeweitet werden kann.
Sowohl vor Ort als auch digital können Besucher und Interessenten erfahren, wie Hyundai seine Batterie- und Brennstoffzellen-Technologie in Zukunft einsetzen wird. Das Unternehmen enthüllt außerdem Details zu seinen Plänen, neue Mobilitätslösungen für einen umweltfreundlicheren Lebensstil auf Basis der Markenvision „Progress for Humanity“ anzubieten.
Ähnliche Berichte
Offener Brief: ZDK fordert Anpassungen beim Umweltbonus
Mercedes baut Batteriezellen-Partnerschaft mit CATL aus
Mahle und Siemens planen gemeinsame Entwicklung von kabellosen Ladesystemen für E-Fahrzeuge