


Seat Tarraco e-Hybrid - Bildnachweis: Seat
Das Wachstum im Segment der Sport Utility Vehicles (SUV) ist ungebremst
Das Segment der SUVs nimmt bei den Neuwagen einen immer höheren Marktanteil erin. So machten SUV im Jahr 2021 insgesamt 46 Prozent der Pkw-Zulassungen in Europa aus, das sind fünf Prozentpunkte mehr als im Jahr zuvor. Die rasante Entwicklung spiegelt sich auch bei Seat wider: Sechs Jahre nach der Einführung des ersten SUV wurde jetzt die Millionenmarke bei den Verkäufen der drei Modelle Seat Arona, Seat Ateca und Seat Tarraco überschritten. Allein im Jahr 2021 machte das SUV-Trio mit 192.100 verkauften Einheiten einen Anteil von 49 Prozent am weltweiten Absatz der Marke aus. Dabei punkten die drei großen Spanier vor allem mit ihrer Variabilität und Sportlichkeit.
Seat Arona führt Bestenliste an
Der einmillionste SUV war ein Seat Arona – der Verkaufsschlager schlechthin. Produziert in Martorell, hat sich der urbane SUV seit seiner Markteinführung im Jahr 2017 mit 481.585 verkauften Einheiten weltweit zum beliebtesten Modell der Marke entwickelt. Seit seinem Debüt in Spanien wurden fast 98.000 Fahrzeuge verkauft, und im vergangenen Jahr führte mit dem Seat Arona erstmals ein SUV die dortige Bestenliste an. Das Modell zeichnet sich vor allem durch sein funktionelles Design, sein junges Image sowie das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Hinzu kommen seine hohe Dynamik und die smarten Konnektivitäts- und Assistenzlösungen, die ihn zu einem komfortablen, vernetzten und sicheren Fahrzeug machen. Der erste SUV in der Geschichte der Marke war der Seat Ateca. Für das kompakte SUV haben sich inzwischen 435.443 Käuferinnen und Käufer entschieden
.
Ähnliche Berichte
Wüstenausflug: Sieben einzigartige Jeep Concept Cars auf Easter Jeep Safari
Nio House in Frankfurt am Main eröffnet
Mehr SUV als Van: Renault präsentiert die neue Generation des Espace