
Polestar 3 Prototyp auf dem Goodwood Festival of Speed 2023 - Bildnachweis: Polestar
Ungetarnte Prototypen werden auf der legendären Veranstaltung erstmals vorgestellt
Polestar nutzt das Goodwood Festival of Speed erneute für eine Premiere. Einige der kommenden Modelle werden bei der legendären Veranstaltung erstmals vorgestellt, darunter der Polestar 3 und der Polestar 5.
Im First Glance Paddock, der sich gegenüber dem Hauptstand von Polestar befindet, werden die Prototypen des leistungsstarken Polestar 3 mit 380 kW/517 PS und des kraftvollen Polestar 5 mit 650 kW/884 PS präsentiert. Zusätzlich wird der Polestar 2 BST edition 230 mit 350 kW/476 PS gezeigt. Jedes Fahrzeug wird während des Festivals zweimal täglich den Hügel hinauffahren.

Auf dem Hauptstand von Polestar sind der Polestar 3, der aktualisierte Polestar 2 mit Hinterradantrieb und das Konzeptauto des Elektro-Roadsters von Polestar zu sehen. Auf der Electric Avenue, einem Bereich des Festivalgeländes, der ausschließlich Elektrofahrzeugen gewidmet ist, ist der Polestar 3 in diesem Jahr Teil der Ausstellung.
Der aktualisierte Polestar 2 und die limitierte BST edition 230 sind online verfügbar. Der Polestar 3 kann online bestellt werden und wird in Kürze in den Polestar Spaces in allen Märkten ausgestellt. Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im zweiten Quartal 2024. Die offizielle Markteinführung des Polestar 5, der Serienversion des Polestar Precept, ist für 2024 geplant. Der Polestar 6, die Serienversion des Konzeptfahrzeugs des Elektro-Roadsters, soll 2026 auf den Markt kommen.
Ähnliche Berichte
Elektro-Pickup: Der Maxus eTerron 9 betritt den deutschen Markt
KGM Actyon: Südkoreas neues SUV-Coupé betritt die deutsche Bühne
600 Kilometer Reichweite: Toyota C-HR+ will im beliebten Segment der Elektro-SUVs angreifen