

Dritte Generation des Ceed Sportswagon
Wenige Wochen nach dem neuen Kia Ceed geht nun auch die dritte Generation des Ceed Sportswagon an den Start und bringt neue Größe in die Kompaktklasse: In der Länge hat er um knapp zehn Zentimeter zugelegt (auf 4,60 Meter), und beim Gepäckraumvolumen (625 Liter) lässt er sogar viele D-Segment-Kombis hinter sich. Durch die neuen Proportionen und das neue Design tritt der Ceed Sportswagon sportlicher auf als sein Vorgänger. Für ein entsprechend dynamisches Fahrverhalten sorgen die hocheffizienten, schadstoffarmen Benziner und Diesel – alle mit modernster Abgasreinigung (Euro 6d-TEMP) – sowie das straffer abgestimmte Fahrwerk. Auch technologisch fährt die dritte Ceed-Generation ganz vorne mit und bietet unter anderem einen Stauassistenten. Der neue Kia Ceed Sportswagon kann ab sofort bestellt werden, die offizielle Marktpremiere ist am 29. September.
Wie die ersten beiden Generationen sind auch der neue Ceed und Ceed Sportswagon Europäer: Die Kompaktklasse von Kia wurde in Deutschland designt sowie entwickelt und wird im slowakischen Kia-Werk Zilina produziert. Rund 35 Prozent der deutschen Ceed-Käufer haben sich bisher für den Sportswagon entschieden, überdurchschnittlich viele im Vergleich zu anderen C-Segment-Modellen mit Kombivarianten.
Ähnliche Berichte
KGM Actyon: Südkoreas neues SUV-Coupé betritt die deutsche Bühne
ISH Frankfurt 2025: Deutschland-Debüt des Kia PV5
600 Kilometer Reichweite: Toyota C-HR+ will im beliebten Segment der Elektro-SUVs angreifen