
Mit sportlichem Retro-Charme: Mazda3 als Sondermodell Nagisa - Bildnachweis: Mazda
Mazda erweitert das Modellprogramm des Mazda3 und Mazda CX-30 um die limitierten Sondereditionen „Nagisa“. Diese verbinden klassischen Retro-Charme mit modernem Design und einer aufwendigen Serienausstattung.
Besonderes Augenmerk legte Mazda bei den „Nagisa“-Modellen auf deren optisches Erscheinungsbild. Als zentrales Gestaltungselement dient die exklusive Außenlackierung „Zircon Sand Metallic“. Ihr matter Farbton erinnert auf den ersten Blick an klassische Uni-Lackierungen. Unter bestimmten Lichtverhältnissen kommen jedoch feine metallic-schimmernde Pigmente zum Vorschein. Dies erzeugt raffinierte Farbverläufe an der Karosserie.

Perfekt abgestimmt auf diesen Look wurden zahlreiche schwarze Designakzente platziert. Dazu gehören beispielsweise die 18-Zoll-Leichtmetallräder, die Außenspiegel sowie beim CX-30 der charakteristische, schwarz verchromte Mazda-Flügel im Kühlergrill.
Im Interieur setzen warme Terrakotta-Töne farbliche Akzente. Die Kunstledersitze kombinieren diesen warmen Farbton raffiniert mit schwarzem Wildlederimitat und Details in dunklem Grau.
Herzstück der „Nagisa“-Sondermodelle ist jedoch die umfangreiche Serienausstattung
Zu den Highlights zählen modernste Fahrassistenzsysteme, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, das Bose Soundsystem oder elektrisch verstellbare Ledersitze inklusive Memoryfunktion. Der CX-30 „Nagisa“ bietet zusätzlich Komfortmerkmale wie elektrische Heckklappe und flexiblen Laderaumboden.
Mit Preisen ab rund 31.000 Euro für den Mazda3 „Nagisa“ und 33.000 Euro für den CX-30 „Nagisa“ bieten die limitierten Sondereditionen ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie verleihen den Fahrzeugen durch ihr stimmiges Retro-Designkonzept einen besonderen Charakter.
Ähnliche Berichte
Hightech und Performance: Test des modellgepflegten Polestar 2 Long Range Dual Motor mit Performance Pack AWD 2023 (476 PS)
GWM startet nun mit dem WEY 03 und 05 in den deutschen Markt
Renault spoilert den R5 E-Tech Electric