Weiterentwickeltes Exterieur-Design
Der Mitsubishi Space Star feiert in seinem Produktionsland seine Premiere. Der City-Flitzer präsentiert sich hierzu erstmalig auf der „Thailand International Motor Expo“ am 28. November 2019. Ein weiterentwickeltes Exterieur-Design akzentuiert den Auftritt des Space Star. Auch der Innenraum präsentiert sich in neuer Eleganz.
Für die nötige Konnektivität sorgt ein neues „Smartphone Display Audio“-System (SDA) mit 7-Zoll-Display für bessere Lesbarkeit und Klarheit. Das System unterstützt Apple CarPlay und Android Auto. Der Space Star ist ein globales vermarkteter Kleinstwagen mit hoher marktstrategischer Bedeutung für Mitsubishi, gebaut wird er im Werk Laem Chabang von Mitsubishi Motors Thailand.
Der neue Kleinwagen von Mitsubishi erhält im Rahmen des Facelift das markentypische Mitsubishi „Dynamic Shield“-Design, bei dem Linien aus der Flankenpartie in die markante Front hineinlaufen und diese seitlich umfassen. Zusammen mit einem Kühlergrill in quadratischer Horizontal-Vertikal-Gitterstruktur verleiht dies dem Gesamtauftritt Kraft und zusätzliche Schärfe.
Das neue Scheinwerferlayout lässt zudem die Front breiter und massiver erscheinen, wobei die LED-Leuchteinheiten eine optische Verbindung zum Frontgitter und zu den Nebelscheinwerfern in den Stoßfängerecken herstellen. Auch die Heckpartie erhält durch kantig konturierte Stoßfängerecken sowie horizontale LED-Rückleuchten mit L-Signatur, die sich über die gesamte Fahrzeugbreite erstrecken, eine breitenbetonte, robuste Anmutung. Weitere optische Glanzpunkte setzen die neuen Außenfarben „White Diamond“ und „Sand Yellow“ mit besonderer Brillanz und Tiefenwirkung sowie neu gestaltete 15-Zoll-Leichtmetallräder in zweifarbiger Diamantschliff-Optik.
Ähnliche Berichte
Brüssel 2025: Stellantis Pro One stellt innovative Lösungen für den Nutzfahrzeugbereich vor
Facelift Skoda Enyaq: Design, Technik und Nachhaltigkeit
Neue Dimension der Verkehrssicherheit: Goodyear und TNO optimieren autonomes Notbremssystem durch Reifendaten