

Alle Motoren erfüllen Abgasnorm Euro 6dtemp
Auf dem 88. Genfer Automobilsalon (8. bis 18. März 2018) zeigt Mazda erstmals den für Europa wichtigen Mazda6 Kombi als Facelift und präsentiert zum ersten Mal in Europa den viertürigen Mazda6 Facelift. Mit den beiden Konzeptfahrzeugen Vision Coupe und Kai Concept präsentiert die Marke einen Ausblick in die Design Zukunft und zeigt mit dem Skyactiv-X Motor eine echte Innovation im Bereich der Verbrennungsmotoren.
Eleganteres Blechkleid und aufgewerteter Innenraum
Das Facelift des Mazda6 ist das bisher umfassendste seit der Vorstellung der aktuellen Generation im Jahr 2013. Das Mazda6 Facelift präsentiert sich mit einem an Front und Heck verfeinerten Außendesign. Insgesamt wirkt die Optik des Mazda6 Sport Combi nun gereifter. Für ein frisches Frontdesign sorgen markantere Formen von Kühlergrill und Scheinwerfern. Die Nebelscheinwerfer sind jetzt nicht mehr separat, sondern in den LED-Hauptscheinwerfern integriert.

Umfangreiche Optimierungen im Innenraum einschließlich neuer Sitze und einer komplett neuen Armaturentafel sollen sicht- und spürbar die Wertigkeit steigern. Das Fahrwerk sowie die Karosseriestruktur wurden ebenfalls grundlegend modifiziert, davon profitieren Fahrdynamik, Fahrkomfort und Fahrgeräusche gleichermaßen.
Das aufgewertete Motorenangebot des Mazda6 Facelift besteht aus modifizierten Skyactiv-D Diesel- und Skyactiv-G Benzinmotoren sowie einer neuen Zylinderabschaltung für den Skyactiv-G Benzindirekteinspritzer. Alle Motoren für den europäischen Markt sollen die neue Abgasnorm Euro 6dtemp erfüllen. In den deutschen Handel kommt der Mazda6 Facelift im Sommer 2018. Zu den Händlern rollt der Mazda6 Facelift im Sommer 2018.
Ähnliche Berichte
Klein, wendig, elektrisch: Nios Firefly hat das Potenzial den E-Kleinwagenmarkt aufzumischen
GWM Ora 07 GT im Test: China-Stromer mit Premium-Anspruch und Sport-Ambitionen
BYD Super-e-Plattform: Ultraschnelles Laden als Gamechanger?