
Cupra Leon Competición (2020) - Bildnachweis: Cupra / Seat
Innovator in der Welt des Motorsports
Seat und seine hauseigene Tuning-Tochter Cupra sind derzeit im Ankündigungs-Modus. Der neue Leon ist noch gar nicht präsentiert, geschweige denn im Markt eingeführt. Dies hält die Spanier nicht von davon ab, bereits die vom neuen Leon abgeleitete neue TCR-Rennversion anzuteasern. Der neueste TCR-Rennwagen basiert auf dem Cupra Leon der kommenden Generation, die ebenfalls im kommenden Jahr präsentiert wird. Der Cupra Leon Competición ist ein Rennwagen der für die Rennstrecke gebaut ist. Cupra schlägt damit frühzeitig die Brücke zwischen Straße und Rennstrecke. Die Entwicklung des neuen TCR-Rennwagens befindet sich derzeit in der Abschlussphase: Die Streckentests laufen seit Oktober unter anderem in Spanien, Portugal und Italien.
Cupra erweist bietet erstmals eine extra eingerichtete Online-Plattform für die Vorbuchung eines Tourenrennwagens. Kunden mit Interesse am Cupra Leon Competición können sich ab sofort im Vorbuchungssystem registrieren. Die Auslieferungen, die exklusiv an die neue Firmenzentrale der Performance-Marke erfolgen, beginnen ab April 2020.
Cupra Leon der nächsten Generation als Basis
Ausgestattet mit einer neuen Cupra Karosserie, die auf optimale aerodynamische Effizienz ausgelegt ist, bietet der Cupra Leon Competición eine komplett nach kinematischen Aspekten ausgerichtete Fahrwerksgeometrie an beiden Achsen. Leichtbauteile sorgen für eine optimierte Gewichtsverteilung, ein verbessertes Getriebe und einen überarbeiteten 2.0-Liter-Turbomotor, der den Rennwagen durch seine erhöhte Leistungsstärke noch wettbewerbsfähiger macht.
Der Cupra Leon Competición verkörpert die Werte der Marke Cupra
Die Elektronik-Architektur des Cupra Leon Competición ist eine Eigenentwicklung der Tochter Cupra. Sie ist schlanker, fehlerunempfindlicher und gleichzeitig modular anpassbar.
Ähnliche Berichte
Porsche auf der Retro Classics 2025: Ikonen der Vergangenheit treffen auf Zukunftsvisionen
Neuer Hochleistungsreifen für Porsche GT-Modelle: Michelin Pilot Sport S 5 optimiert Performance bei Nässe
Seat forciert Elektrifizierung: Ausbau der Infrastruktur und neue Modelle