Dritte Generation des SUV-Flaggschiff
Es ist die dritte Generation des großen SUV von Volkswagen. An der Spitze der VW-Modellpalette präsentiert sich der Touareg mit ausdrucksstarken Design und innovativen Technologien. Die erste Skizze zeigt ein deutlich dynamischer gezeichnetes Fahrzeug. Offiziell vorgestellt wird der Touareg am 23.März in Peking. Die Weltpremiere erfolgt damit in China, dem weltweit am stärksten wachsenden SUV-Markt und größten Einzelmarkt des Unternehmens.Seit der Markteinführung im Jahr 2002 hat sich der Touareg rund eine Million Mal verkauft.
VW kündigt für den Touareg das größte digitale Cockpit der Klasse, das Innovision Cockpit, an und seine Konnektivität macht ihn zum „fahrenden Internetknoten“. Antriebsstrang, Luftfederung, Hinterradlenkung und Wankstabilisierung sollen für ein sicheres und dynamisches Fahrerlebnis sorgen. Auch der neue Touareg teilt seine technische Plattform mit dem Audi Q7 bzw. dem Porsche Cayenne..
Im Vergleich zu Generation Nummer zwei wird der neue Touareg bei den Dimensionen zulegen, gleichzeitig dürfte sich aber dank konsequentem Leichtbau aber das Leergewicht reduzieren.
Ähnliche Berichte
Vredestein Quatrac Classic: Der neue Allwetterreifen für Oldtimer
Fahrbericht: Mitsubishi Colt Top 1.0 Turbo MT 6-Gang (Modelljahr 2025)
Polestar Energy: So wird das Laden zu Hause intelligenter und kostengünstiger