Lufttaxis doch keine Luftnummer? Lösungen für den Großstadt-Stau
Erste Lufttaxi-Dienste auf Kurzstrecken wird es bereits im Jahr 2025 geben, ergibt eine Studie von Porsche Consulting. Als integrierter Bestandteil der zukünftigen städtischen Mobilität bieten elektrisch angetriebene Kleinflugzeuge, die senkrecht starten und landen, erhebliche Vorteile. Sie sind innovative und schnelle Verkehrsmittel, die geringe Infrastrukturinvestitionen erfordern. Und das mit zusätzlichen Zeit- und Kosteneinsparungen auf ganzer Strecke. Ein Potenzial, das die bekannten Verkehrsengpässe überfliegt. Die deutlichsten Vorteile hat Porsche Consulting in einer Infografik zusammengestellt.
Ähnliche Berichte
Fahrbericht: Mitsubishi Colt Top 1.0 Turbo MT 6-Gang (Modelljahr 2025)
Polestar Energy: So wird das Laden zu Hause intelligenter und kostengünstiger
Brüssel 2025: Stellantis Pro One stellt innovative Lösungen für den Nutzfahrzeugbereich vor