Skip to content
MOTORMOBILES

MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

Primary Menu
  • Räder und Reifen
  • Fahrberichte und AutotestsFahrberichte und Auto-Tests
    • Fahrbericht
    • TestFahrberichte und Auto-Tests
  • Tuning und Performance
    • Tuner
    • Tuning
    • Performance
  • E-Mobility
Popular Tags
  • suv546
  • 2021505
  • 2022502
  • vw480
  • Preise468
  • 2020457
  • Markteinführung404

Weltpremiere: Facelift Seat Ibiza und Arona – mit dezenten Updates geht es in die zweite Zyklushälfte –

  • Home
  • News
  • Weltpremiere: Facelift Seat Ibiza und Arona – mit dezenten Updates geht es in die zweite Zyklushälfte –
sla 15.04.21

Seat Ibiza und Seat Arona Facelift 2021 - Bildnachweis: Seat / www.mikelprieto.com

 

Alle Bilder und Infos 

Seat hat den Ibiza überarbeitet. Im Vordergrund des Update (Ibiza 6F Facelift 2021) stehen neue Motoren und modernisierte Connectivity sowie mehr Fahrassistenzen.  Generation fünf des Ibiza sind schon seit 2017 auf dem Markt. Gemeinsam mit seinem Plattformbruder Arona erhalten die beiden Spanier ein Facelift. Beim Ibiza umfasst die Modellpflege keine gravierenden optischen Massnahmen.

 
Im Armaturenbrett thront nun ein höher positionierter Touchscreen in 8,25 bis 9,2 Zoll. Die jüngste  Online-Infotainment-Generation von Seat Connect beherrscht nun auch kabellose Smartphone-Anbindung per Android Auto und Apple CarPlay. ergänzt wird die Bedienung über eine weiterentwickelte Sprachsteuerung. Aktivieren läßt sich dieser über das schlüsselwörter „Hola Hola“. Via Smartphone-App lassen sich von außen Fahrzeugdaten wie der Standort checken. Optional ist im Ibiza wie bereits im Arona ein Digital-Tacho erhältlich.

 

Seat Arona FR – Bildnachweis: Seat / www.mikelprieto.com

Beim Arona haben die Spanier – weitreichender als beim Ibiza  – auch bei der Optik behutsam die Hand angelegt. Das kleine Seat-SUV hatte sein Debüt ebenfalls im Jahr 2017. Gut 350.000 Einheiten konnte der Hersteller vom Arona absetzen. Neben dem Ibiza wird auch der Arona für die zweite Hälfte seines Modellzyklus nochmal fit gemacht. Und wie so häufif: Das Beste kommt zum Schluss. Die Frontpartie profitiert von (serienmäßigen) Scheinwerfern in Voll-LED-Technik sowie neu gestalteten und zukünftig höher positionierten Nebelleuchten. Das Heck wird neu bespoilert und einen „Diffusor“ gibt es ebenfalls. Neue Felgen unterstreichen den neuen Auftritt. Die neuen Schreibschrift-Modellnamen auf der Heckklappe sorgen ebenfalls für Aufmerksamkeit.

Die Modifiktionen im Interieur des neuen Arona sind analog zum Ibiza. Die Hände erfreuen sich künftig über ein Lenkrad mit Nappaleder und eine veränderter Ambiente-Beleuchtung. Wie beim Ibiza ist das neue Armaturenbrett endlich soft unterschäumt und nicht mehr eine glänzende Hartkunststoffwüste.

 

 

Seat Arona und Ibiza 6F Facelift 2021
Seat Arona Xperience und Seat Ibiza
Seat Arona Xperience und Seat Ibiza
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona FR
Seat Arona FR
Seat Arona FR
Seat Arona FR
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona Xperience
Seat Arona FR
Seat Arona FR
Seat Arona FR
Seat Arona FR

 

Antriebe Ibiza und Arona

Die Benzinern sind weiterhin zwei 1,0-Liter-Dreizylinder mit 95 oder 110 PS im Programm. Der 1,5-Liter-Vierzylinder leistet 150 PS und wird serienmäßig mit einem Siebengang-DSG gekoppelt. Bei der 110-PS-Version ist DSG zumindest optional erhältlich. Die Kraft des  95-PS-Arona wird immer nur mit fünf Gängen übertragen. Auch wird weiterhin eine CNG-Variante zur wahl stehen. 

Noch hält sich Seat bedeckt, wann der neue Ibiza und Arona zu welchen Preisen zu uns kommen wird.

 
 

 

Tags: arona bilder daten infos seat Weltpremiere

Continue Reading

Vorheriger Weltpremiere: Audi Q4 e-Tron startet gleich in zwei Karosserievarianten
Nächste Weltpremiere Mercedes EQS: Erster Mercedes auf einer dezidierten Elektro-Architektur 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Berichte

Pick-up: Ford Ranger Raptor nun auch mit Dieselmotor

24.03.23 jfl

Digitalisierung: Opel stellt Benutzerhandbücher auf digital um

24.03.23 sla

Facelift des VW ID.3 ab sofort bestellbar

23.03.23 sla

Neueste Beiträge

  • Bestellstart für den Maxus T90 EV – Europas ersten batterieelektrischen Pick-up
  • Retrofuturistisches Concept Car: Europapremiere des Peugeot Inception Concept in Paris
  • Pick-up: Ford Ranger Raptor nun auch mit Dieselmotor
  • Digitalisierung: Opel stellt Benutzerhandbücher auf digital um
  • Facelift des VW ID.3 ab sofort bestellbar

Top Beiträge & Seiten

  • Bestellstart für den Maxus T90 EV - Europas ersten batterieelektrischen Pick-up
  • Fahrbericht Mitsubishi Pajero 3-Türer Automatik 3.2 DiD AT 4WD Top
  • Cupra: Lieferstatus jederzeit digital nachverfolgen
  • Cupra Formentor 2.0 TSI (190 PS) 4Drive mit DSG im Fahrbericht
  • Facelift: Audi A5 (2020) mit neuer Optik und neuem Bedienkonzept
  • Ganzjahresreifen für Wohnmobile: Michelin CrossClimate Camping
  • Die Mercedes C-Klasse C300 MJ 2019 (W205) im Fahrbericht
  • Crossover Nissan Juke trifft auf Hybrid - ein Fahrbericht
  • Mildhybrid: Der Hyundai i30 1.5 T-GDI Prime Fastback im Test!
  • Aus der SsangYong Motor Company wird KG Mobility

Aktuelle Auto-Videos

  • Code Name: Project T3 | Coming 2025
  • How to use the Crystal Sphere | Genesis GV60 | United Kingdom | Genesis Europe
  • Kia EV9 | Ankündigung der Weltpremiere
  • Welcome to Range Rover House Park City
  • Michelin SmartWear Solution: Tire Wear Monitoring and Predictive Maintenance
  • Drift | Built Ford Proud | Ford
  • Jahrespressekonferenz von Volkswagen Nutzfahrzeuge 2023
  • Exploring the #FerrariRomaSpider’s Design
  • Apple CarPlay® | Lucid Air | Lucid Motors

Letzte Fahrberichte

Crossover Nissan Juke trifft auf Hybrid – ein Fahrbericht

23.03.23 jfl

Elektro-SUV VW ID.4 Pro Performance im Fahrbericht

04.03.23 jfl

Kurztest: Mit dem Ora Funky Cat durch Lissabon

22.02.23 jfl

Hochdachkombi: Ford Grand Tourneo Connect III im Fahrbericht

15.02.23 jfl

Mazda CX-60 e-Skyactiv im Fahrbericht: Was kann Mazdas erster Plug-in-Hybrid?

10.02.23 jfl

Honda HR-V Hybrid im Test – Ein SUV drei Motoren

01.02.23 jfl 1

Test Honda Civic e-HEV Sport – Mit neuem Hybrid spürbar sparsamer

19.01.23 jfl

Winterfest und alltagstauglich? Hyundai Kona Elektro im Fahrbericht

02.01.23 jfl

Mildhybrid: Jeep Compass S e-Hybrid im Fahrbericht

22.12.22 jfl

MG Marvel R AWD Performance im Test: Kann China auch Premium?

04.12.22 jfl

Lexus NX 450h+ (2022): Plug-in-Hybrid im Test – Technik, Preis, Reichweite und Komfort

21.11.22 jfl

Toyota Yaris Cross Adventure alles andere als klein: Vollhybrid-Crossover samt Allrad und Automatik im Test

11.11.22 jfl 1

Ist der Cupra Born der bessere VW ID.3? Die 231 PS-Version mit 77 kWh-Batterie im Test

24.10.22 jfl

Basisversion des Polestar 2 im Test: Genügt der Standard Range Single Motor?

04.10.22 jfl

Kleinwagen ganz groß: Der Mitsubishi Space Star Select + mit Anhängerkupplung und Fahrradträger

16.09.22 jfl

Mitsubishi Eclipse Cross PHEV Select Black im Einzeltest

06.09.22 jfl

Schon gefahren: Mazda CX-60 Plug-in Hybrid (2022)

29.08.22 jfl

Vollelektriker: Peugeot e-2008 GT 2022 im Test

21.08.22 jfl

Qualität kostet: Auf- und Absteiger im ADAC Autotest

04.08.22 jfl

Lademeister mit Stecker: Peugeot 508 SW 1.6 Hybrid 225 GT e-EAT8 – 165 kW im Fahrbericht

03.08.22 jfl

Subaru Forester e-Boxer 2.0ie im Test

20.07.22 jfl

Suzuki Vitara (2022) Vollhybrid im Fahrbericht

10.07.22 jfl

Ford Mustang Mach-E Standard Range im Test

26.06.22 jfl

Der Mazda3 e-Skyactiv X 2.0 M Hybrid im Test. Wie sparsam ist er wirklich?

12.06.22 jfl

Suzuki S-Cross 2022 im Test: Erhöhter SUV-Faktor

06.06.22 jfl

Das könnte Sie auch interessieren

Bestellstart für den Maxus T90 EV – Europas ersten batterieelektrischen Pick-up

24.03.23 jfl

Retrofuturistisches Concept Car: Europapremiere des Peugeot Inception Concept in Paris

24.03.23 jfl

Pick-up: Ford Ranger Raptor nun auch mit Dieselmotor

24.03.23 jfl

Digitalisierung: Opel stellt Benutzerhandbücher auf digital um

24.03.23 sla

Impressum

Impressum

Datenschutzerklärung

MediaKit

Andere Magazine

TestMagazine

Press24.net

HannoverEvent

Bussgeldkatalog.net

Kontakt

Kontakt

Copyright MOTORMOBILES 1998 - 2023 - All rights reserved
Cookie-Zustimmung verwalten

                      



Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …