
Zum Neustart von E.Go gibt es den Life als Sondermodell „Next“. - Bildnachweis: e.Go Mobile
Produktionsstart im Juni 2021
Next.e.Go Mobile SE schloss erfolgreich eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von über 30 Millionen Euro ab, die den Start der Produktion im e.Go Werk in Aachen ermöglicht und die Wachstumspläne des Unternehmens unterstützt. Die Sonderedition e.Go Life Next wird bereits ab Juli 2021 an Kunden ausgeliefert.
Die Finanzierungsrunde zog namhafte internationale Investoren an, darunter Moore Strategic Ventures (MSV), die private Investmentgesellschaft von Louis M. Bacon (Gründer und CEO von Moore Capital Management LP), John Snow (früherer US-Finanzminister), Alejandro Agag (Gründer und Vorsitzender der Formel E sowie Pionier des Elektro-Rennsports) und Edward Norton (dreifach für den Academy Award nominierter Schauspieler, Autor und Regisseur), der ebenfalls Mitbegründer mehrerer Technologieunternehmen wie CrowdRise und EDO ist.

– Bildnachweis: e.Go Mobile
Norton ist seit über zehn Jahren als UN-Botschafter für Biodiversität tätig. Er setzt sich schon mehrere Jahre für erneuerbare Energien sowie für die Reduzierung von CO2 ein. Damit ist Norton ein prädestinierter Markenbotschafter für die Next.e.Go Mobile SE und ihre Mission, die urbane Mobilität zu transformieren.
Mit dem viersitzigen e.Go Life und seiner disruptiven Produktionsplattform bietet das Unternehmen eines der nachhaltigsten Elektroautos an.
Die Produktion des e.Go Life im Werk in Aachen ist für Juni 2021 geplant. Damit ist Next.e.Go der einzige westliche, unabhängige Elektroautohersteller, der in diesem Jahr bereits Fahrzeuge produziert. Parallel dazu arbeitet das Unternehmen eng mit den Zulieferern von Elektronik- und Kunststoffkomponenten zusammen, um die zeitnahe Aufnahme der Produktion sicherzustellen. Die Mitarbeitenden werden schrittweise aus der Kurzarbeit geholt. Im Mittelpunkt der Produktion wird zunächst die limitierte Sonderedition e.Go Life Next stehen, mit der dieser wichtige Meilenstein in der Unternehmensentwicklung gefeiert wird. Die limitierte Auflage ist nur für die ersten 1.000 Kunden erhältlich und kostet 22.990 € inkl. MwSt., nach Abzug des Herstellerbonus.
„Wir sind sehr dankbar für die anhaltende Begeisterung, das Engagement und die Geduld unserer Kunden und Fans und freuen uns, endlich wieder Bestellungen entgegennehmen zu können“, sagt Professor Günther Schuh, Gründer und Verwaltungsratsvorsitzender der Next.e.Go Mobile SE.
Ähnliche Berichte
Händlerstart des neuen VW Amarok
Opel mit drei Weltpremieren auf der IAA Mobility 2023 in München
Der Microlino auf der Mitmachmesse polisMOBILITY camp in Köln vom 26. bis 28. Mai 2023