
Nissan Qashqai e-Power (2022) - Bildnachweis: Nissan
Start der neuen Antriebskombination im Spätsommer 2022
Das neue teilelektrifizierte Antriebssystem e-power von Nissan kommt erstmals nach Europa. Als Teil der Nissan Intelligent Mobility weist es den Weg in die Elektromobilität und soll Fahrten genauso angenehm wie effizient machen.
Das speziell auf europäische Autofahrer abgestimmte Antriebssystem vereint zwei Nissan Stärken: fortschrittliche Batterie- und Motorentechnologie sowie innovative Verbrennungsmotoren mit variablem Verdichtungsverhältnis. Diese Kombination optimiert die Kraftstoffeffizienz, ohne den Fahrspaß zu beeinträchtigen. Damit reagiert Nissan auf das typische Fahrverhalten von Crossover-Besitzern: Mehr als 70 Prozent sind überwiegend im städtischen und vorstädtischen Umfeld unterwegs – und gehen zugunsten des Umweltschutzes Kompromisse beim Fahrvergnügen ein. e-Power macht Schluss damit.
Elektro-Power für die Räder
Das e-Power-System kombiniert einen 1,5 Liter großen und 115 kW/156 PS starken Dreizylinder-Turbobenziner mit variablem Verdichtungsverhältnis mit elektrifizierten Komponenten. Hierzu gehören eine Hochleistungsbatterie, ein Generator, ein Wechselrichter und ein 140 kW/190 PS starker Elektromotor, der in ähnlicher Größe und Leistung in den Nissan Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommt. Der Benziner erzeugt Strom, der je nach Fahrsituation über den Wechselrichter an die Batterie, den Elektromotor oder an beide fließt.
Das Besondere an diesem Konzept: Die Räder treibt stets der sofort und linear ansprechende Elektromotor an. Darin unterscheidet sich dieses Antriebssystem von herkömmlichen Hybridfahrzeugen, wo die Kraft teilweise vom Verbrenner kommt – mit entsprechenden Nachteilen für das Fahrverhalten. Der Qashqai e-Power bietet dagegen ein angenehmes, entspanntes und gleichmäßige Fahrerlebnis im Stile reiner Elektroautos. Konzeptionell erinnert es an die früheren Range-Extender von Opel. Nissans e-Power wurde 2017 erstmals in Japan im kompakten Familienwagen Nissan Note eingeführt, der sich im Anschluss zum meistverkauften Auto des Landes entwickelte. Um den Ansprüchen europäischer Autofahrer und deren Fahrgewohnheiten gerecht zu werden, wurde das Antriebssystem für den neuen Qashqai deutlich aufgewertet. Während der Note in Verbindung mit einem 1,2-Liter-Benziner 95 kW/127 PS entwickelt, kann der Crossover-Pionier auf 140 kW/190 PS Systemleistung zurückgreifen.
Habe ihn am 16.09.2022 fahren dürfen und sofort danach bestellt! Er fährt sich total ruhig und unaufgeregt! Wenn man will, hat er aber ausreichen Kraft! Soll aber – bei vernünftiger Fahrweise – über 1.000 Km mit einer Tankfüllung (55Ltr.) schaffen!
Dadurch, dass der Motor so gut wie immer im optimalen Bereich läuft, ist wohl der niedrige Verbrauch zu erklären! Ich freue mich sehr auf die Auslieferung, die aber noch einige Monate dauern wird.