

Kollaborativer Fahrzeuginnenraum
Magna legt umfangreiche Forschungsergebnisse aus China, Europa und den Vereinigten Staaten zugrunde, um die individuellen Wünsche und Erfahrungen der Verbraucher in Bezug auf Sitze zu verstehen. Auf der Basis eingehender Alltags-Beobachtungen entwickelte Magna eine innovative Sitzplattform für das optimale Benutzererlebnis des Verbrauchers. Angefangen bei der Beförderung von Fracht über die Möglichkeit zu einem intensiven Austausch oder sogar das Abhalten von Meetings im mobilen Besprechungsraum während der Fahrt: Magna stellt konfigurierbare Sitzlösungen und Technologien zur individuellen Umgestaltung der Fahrzeugkabine bereit.
Das von Magna neu vorgestellte Sitzkonzept umfasst drei spezifische Konfigurationen, die jeweils über eigene Funktionen und Technologien verfügen:
Carsharing
- Im Transport Modus können die Sitze auf stabilen Schienen bewegt oder komplett im Unterboden versenkt werden, um den maximalen Platz zu nutzen
- Flexible Hardware für verschiedene Beförderungsoptionen
- Mobile App-Schnittstelle zur Konfiguration eines Cargo-Modus (min., max., links oder rechts)
- Sitz mit Drehgelenk auf Langschienen, elektrisch betrieben
- 4-Fach-Kopfstütze für eine angenehme Ruhephase
- Massagesitz zur Förderung der optimalen Durchblutung
- Verbesserte Kommunikation im Fahrerhaus
- Persönlich einstellbare Soundbereiche
- Konferenzsitz mit Drehgelenk, umkehrbar auf Elektro-Langschienen
- Signal, das verfügbaren Sitzplatz in einem Fahrgemeinschaftsfahrzeug anzeigt
- Dreier-Sitzreihe
- Leicht zu reinigende Zierleisten
- Persönliche Soundbereiche
- Objekterkennung
Magna hat 2004 mit dem Stow ’n Go Sitz- und Aufbewahrungssystem auf Chrysler Minivans Pionierarbeit geleistet. Vor kurzem kam im Chrysler Pacifica 2016 die vierte Generation von Stow ’n Go auf den Markt. Als erster Hersteller brachte Magna im GMC Acadia den Pitch Slide EZ Entry Sitz in den nordamerikanischen Markt. Magna entwirft Sitze in sechs Forschungs- und Entwicklungszentren und produziert diese an 50 Standorten weltweit.
Ähnliche Berichte
Der neue Smart #5 im Detail: Premium-Mittelklasse-SUV mit 800V Architektur
Arbeitstier mit Lifestyle-Faktor: Wie sich der Toyota Hilux neu erfindet
Alfa Romeo Junior Ibrida Q4: Italienischer Allrad-Charme mit Hybrid-Effizienz