
Lamborghini hat auf der Monterey Car Week in Kalifornien ein neues elektrisches Konzeptfahrzeug namens Lanzador enthüllt - Bildnachweis: Lamborghini
Stier unter Hochspannung
Lamborghini enthüllte den Lanzador, eine vollelektrische Studie, die als mögliches viertes Modell der Marke im neuen Ultra-GT-Segment präsentiert wurde. Diese Enthüllung fand bei The Quail, A Motorsports Gathering statt, um das 60. Jubiläum des Traditionsunternehmens zu feiern.

Der 2-plus-2-Sitzer soll im Jahr 2028 auf den Markt kommen
Der Lanzador ist ein 2+2-sitziger Gran Turismo mit hoher Bodenfreiheit und kombiniert die Ultra-High-Performance-Elemente des Flaggschiffs Revuelto mit der Vielseitigkeit des Urus. Mit neuen Infotainment-Features bietet er ein unvergleichliches Erlebnis an Bord. Dank eines Elektromotors an jeder Achse verfügt der Lanzador über einen Allradantrieb, der unabhängig von Untergrund und Straßenbedingungen einen permanenten vollelektrischen Antrieb mit einer Spitzenleistung von über einem Megawatt gewährleistet. Eine moderne Hochleistungsbatterie sorgt für eine hohe Reichweite. Der Lanzador soll im Stammwerk Sant Agata Bolognese montiert werden.

Trotz seines vollelektrischen Antriebs behält der Lanzador das ansprechende Design und den Luxus, die mit der Marke Lamborghini verbunden sind, bei. Er ist ein zuverlässiger Begleiter für den Alltag und bietet gleichzeitig Spitzenleistung und Fahrspaß.

Stephan Winkelmann, Vorstandsvorsitzender und CEO von Automobili Lamborghini, erklärt: „Das Lanzador-Konzept erfüllt alle Aspekte, die der erste vollelektrische Lamborghini haben sollte. Es war wichtig, diese Vision des vierten Modells bei The Quail zu enthüllen, um einen Blick in die Zukunft zu werfen, während wir gleichzeitig die 60-jährige Unternehmens-DNA repräsentieren.“
Neben dem Lanzador präsentierte Lamborghini bei The Quail auch andere aktuelle Modelle, darunter den Plug-in-Hybrid Revuelto mit einem neuen V12-Mittelmotor, den abenteuertauglichen Huracán Sterrato und den Super SUV Urus Performante, der den Rekord für Serien-SUV beim Pikes Peak Hill Climb hält.

Im ersten Halbjahr 2023 erzielte Lamborghini einen neuen Verkaufsrekord mit 5.341 weltweit ausgelieferten Fahrzeugen, was 251 Fahrzeugen mehr entspricht als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Urus ist weiterhin das meistverkaufte Modell mit 3.241 Exemplaren, gefolgt vom Huracán. Beide Modelle sind bis zum Produktionsende ausverkauft. Diese Ergebnisse fallen zusammen mit dem Beginn der zweiten Phase des Programms Direzione Cor Tauri, bei dem Lamborghini bis 2028 1,9 Milliarden Euro investiert, die größte Summe in der Geschichte des Unternehmens.
Ähnliche Berichte
Elektro-Pickup: Der Maxus eTerron 9 betritt den deutschen Markt
600 Kilometer Reichweite: Toyota C-HR+ will im beliebten Segment der Elektro-SUVs angreifen
Jato-Marktanalyse: Wie gefährlich sind chinesische Autos für die deutsche Industrie?