Auf dem Konzernabend von Volkswagen wurde neben dem VW T-Roc nun auch das Ausstattungspaket R-Line präsentiert.
„R-Line“-Pakete.
Weiter an Exklusivität gewinnt der neue T-Roc mit einem „R-Line“-Exterieur- und Interieur-Paket. Alle Bestandteile der „R-Line“ Pakete im Überblick:
R-Line Exterieur:
- Design-Leiste mit R-Line Logo an den Seitenteilen und Türen vorn
- Diffusor in sportlichem Design, schwarz genarbt
- LED-Rückleuchten in Dunkelrot
- Lüftungsgitter in sportlichem Design, schwarz genarbt
- R-Line Logo im Kühlerschutzgitter
- Stoßfänger vorn und hinten im R Styling, in Wagenfarbe lackiert
- Türaufsatzteile, in Wagenfarbe lackiert
R-Line Exterieur:
- Dachhimmel in Schwarz
- Einstiegsleisten vorn mit R-Line Logo
- Fußmatten mit Ziernaht
- Pedalkappen und Fußstütze aus Edelstahl
- R-Line Logo auf dem Startbildschirm
- R-Line Multifunktions-Sportlenkrad in Leder mit Ziernaht
und R-Line Logo - R-Line Sitzbezug in Stoff/Mikrofaser „Carbon Flag“ / „San Remo“, mit R-Line Logo auf den Vordersitzen
- Räder: 18-Zoll-Leichtmetallfelgen „Sebring“ in „Grau Metallic“,
19-Zoll-Leichtmetallfelgen „Suzuka“ in „Dark Graphite“ mit glanzgedrehter Oberfläche - Schalthebelmanschette mit Ziernaht
- Sitzaußenwangen, Kopfstütze und Mittelarmlehne in Lederoptik mit Ziernaht
- Türarmauflagen in Lederoptik
VW ordnet den T-Roc ins Kompaktsegment und in die 20.000-Euro-Klasse ein. Damit ist er unter dem Tiguan positioniert. Das neues Crossover verbindet die Souveränität eines SUV mit der Dynamik eines kompakten Hatchbacks.
Die drei Ausstattungen heißen T-Roc, Style und Sport, wobei letztere auf der Grundversion aufbauen und nicht aufeinander. Hinzu kommt nun das heute präsentierte R-Line-Paket.
Bestellstart ist in Kürze. Zu den Händlern soll er dann bereits im November 2017 rollen. Produziert wird der T-Roc im portugiesischen Werk Setúbal. Aktuell macht dieses Werk über einen Arbeitskampf um Sonderschichten am Samstag von sich reden. Sollte der VW T-Roc erfolgreich am Markt durchstarten – werden hohe Stückzahlen benötigt, die Sonderschichten erforderlich machen.
Ähnliche Berichte
Langstrecken-Effizienz: Der VW ID.7 Pro S erreicht 941 Kilometer mit einer Batterieladung
Premiere auf der CMT 2025: Der VW New Caravelle als Campervan von Vanexxt
City-SUV: Der neue vollelektrische BYD Atto 2