
Bildnachweis: ADAC

Spiegelbericht beruft sich auf EU-Wettbewerbskomission
Der sogenannte 5er Kreis der deutschen Autoindustrie (Daimler, Volkswagen, BMW, Audi und Porsche) hat einem Bericht von Spiele-Online zufolge eventuell nicht nur bei Selbstzündern unzulässig kooperiert. Nun gibt es einen Anfangsverdacht, dass es zu der Abgasreinigung bei Benzinern Absprachen gab. Ziel sei es gewesen, den Einsatz von Partikelfiltern(OPF) in Benzinmotoren zu verzögern und schärfere Abgasgrenzwerte politisch zu beeinflußen. Der Feststellung sei ein Beschluss gefolgt ein „politisches Lobbying in Brüssel“ zu beauftragen, um schärfere Grenzwerte der emissionswerte von Partikeln bei Ottomotoren möglichst lange zu verzögern. Die gemeinsamen Verabredungen sollen über Jahre – bereits seit 2009 – hinweg stattgefunden haben.
Ähnliche Berichte
Zwischen PS-Fieber und Festivalflair: Die PS Days 2025 in Hannover
Fastport eQuad von Honda: Neue Citylogistik auf vier Rädern
Mehr Kontrolle, weniger App-Chaos: Kia bündelt seine Dienste in einer einzigen Anwendung