Selbstfahrende Pods interagieren über große virtuelle Augen mit anderen Verkehrsteilnehmern und teilen so ihre Absichten mit - Bildnachweis: Jaguar Land...
Forschung
Die Audi Supersportwagenstudie PB18 E-Tron mit 500 km Reichweite benötigt für ihre Feststoffbatterie eine Ladezeit von nur 15 Minuten -...
Das 25 Millionen Euro teure Global Technology and Innovation Center soll die Innovationsfähigkeit von Wabco weiter stärken - Bildnachweis: Wabco...
Kühle Köpfe im Cockpit der Zukunft - Bildnachweis: Faurecia Thermoblase Wer sich in diesen Tagen ins Automobil begibt, hat das...
Wheel-2-Wheel-Betrachtung - Bildnachweis: Mazda CO2-arme Kraftstoffe als Lösung? Der japanische Autohersteller Mazda arbeitet daran Verbrennungsmotoren über CO2-arme Kraftstoffe noch...
Audi will gemeinsam mit chinesischem Technologiekonzern Huawei Projekte im Bereich intelligent vernetzter Autos vorantreiben - Bildnachweis: Audi Intelligente Auto-Vernetzung benötigt...
Audi erprobt das Oversprayfreie Lackieren (OFLA) in einer Pilotanlage am Standort Ingolstadt - Bildnachweis: Audi Kontrastlackierung in nur einem...
Forschungsprojekt soll Sicherheit verbessern, Unfälle vermeiden und die Realisierung autonomer Fahrzeuge vorbereiten - Bildnachweis: Jaguar Land Rover V2X-Test unter Realbedingungen...
Das enue vollaktive Fahrwerkssystem Smotion von ZF im Test. Smotion verspricht mehr längs- und querdynamischen Komfort, Sicherheit und Agilität -...
Von links: Ernst Hofmann (Leiter Entwicklung Konzepte) und Wolfgang Demmelbauer-Ebner (Leiter Ottomotoren Entwicklung) nahmen die Auszeichnungen für Volkswagen entgegen -...
Autonomes Forschungsfahrzeug Ford Transit Connect liefert in den USA/Florida Speisen aus - Bildnachweis: Ford In Florida kooperierrt Ford mit Postmates...
Johann Jungwirth und Hartwig von Saß - Bildnachweis: DMAG/Youtube Future Mobility Die CEBIT erfindet sich gerade neu. Sie...
Jaguar Land Rover: Optimierung der Technologien autonomen Fahrens auf jedem Untergrund und bei jedem Wetter - Bildnachweis: Jaguar Land Rover...
Saburo Miyabe - Chief Engineer bei Goodyear - zeigt auf der Tire Cologne 2018 den neuen Konzeptreifen Oxygene - Bildnachweis:...
Der Reifenhersteller Nokian hat mit dem Bau eines neuen Test- und Technologiezentrums in Spanien begonnen. Die feierliche Grundsteinlegung fand am...
Scania wird die Elektro-Hybrid-Fernverkehrs-Lkw für das Forschungsprojekt "Lkw für deutsche eHighways" zur Verfügung stellen - Bildnachweis: Scania Forschungsprojekt „Lkw...
Arthur D. Little präsentiert "Future of Mobility 3.0" Studie und und aktualisiert seinen Urban Mobility Index - Bildnachweis: Arthur D....
Basierend auf der Technologie des holografischen Wellenleiter erlaubt das neue Head-up-Display eine größere Projektionsfläche bei gleichzeitiger Reduktion des Einbauvolumens -...
Dauerhaft sichtbare Fahrbahnmarkierungen aus reflektierenden Materialien können helfen, Unfälle zu vermeiden - Bildnachweis: 3M Mit optimierter Infrastruktur die Zahl...
39. Wiener Motorensymposium 2018 - Bildnachweis: Wiener Motorensymposium Österreich Viele Wege führen zum Ziel Alljährlich kommen mehr als...
Das lastschaltfähige Zweigang-Getriebe von FEV sorgt für einen effizienten Motorbetrieb - Bildnachweis: FEV Das lastschaltfähige Zweigang-Getriebe von FEV sorgt...
Der Audi A6 als Versuchsträger der BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH - Bildnachweis: BFFT Wann übernehmen autonome Technologien das...
Luca de Meo: „Seat wird die CNG-Technologie für den Volkswagen Konzern entwickeln“ - Bildnachweis: Seat Seat wird konzernweiter Technologieführer...
Software erkennt in Zukunft Aquaplaning-Gefahr frühzeitig und vermeidet Unfälle und Schreckmomente - Bildnachweis: Continental Aufschwimmen: Grip-Verlust bei extrem...
Quant-City Designentwurf von Zaha Hadid Architects: Hauptgebäude mit den Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Abbildung ohne die geplanten Produktionsanlagen - Bildnachweis:...