KBA unterstellt unzulässige Abschalteinrichtungen
Bundesverklehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat gestern nach vorherigern Unterrichtung des Daimler-Chef Dieter Zetsche den Rückruf von in Deutschland rund 238.000 betroffener Dieselfahrzeugen der Marke Mercedes angordnet.
Der Bund werde „unverzüglich“ einen amtlichen Rückruf anordnen
Daimler gedenkt den Rückruf umsetzen, kündigte aber auch einen Widerspruch gegen die Anordnung an. Bei den betroffenen Fahrzeugen soll gemäß eigener Untersuchungen des KBA die Adblue-Zuführung zur Abgasreinigung in unzulässiger Weise in bestimmten Situationen gedrosselt werden.
Betroffen sind ein Modell der C-Klasse sowie eine Variante des sportlichen Geländewagens GLC
Neben dem bereits gemeldeten Transporter Vito, bei dem das KBA schon vorher eine unzulässige Abschalteinrichtung konstatierte, handelt es sich nunmehr zusätzlich um die Modelle GLC 220d und C 220d. Europaweit sind rund 774.000 Fahrzeuge betroffen. Die monierten Fahrzeuge sind nach Konzernangaben bis auf wenige Ausnahmen bereits in den drei Millionen Diesel enthalten, für die Daimler ohnehin schon ein freiwilliges Update der Motor-Software angekündigt hat.
Ähnliche Berichte
Mercedes eActros 600: Amazon tätigt Rekordbestellung für nachhaltigen Transport
Google-KI trifft Mercedes-Navigation: Neue Funktionen für den MBUX Virtual Assistant
CES 2025: Zeekr setzt auf Mapbox für smarteres Fahren mit fortschrittlicher Navigation