Die Grenzen zwischen Traum und Realität verschwimmen
Die schwäbische Automarke veröffentlicht den neuen Kurzfilm „Awake“ in einer Kampagne, die in Zusammenarbeit mit der Hochschule Fernsehen und Film München entstanden ist. Der Spot thematisiert die Gefahr des Sekundenschlafs und zeigt am Beispiel von „Microsleep Detection“, dem Sekundenschlafwarner im EQS, wie innovative Fahrassistenzsysteme und Sicherheitsfeatures einen wertvollen Beitrag für die Vision vom unfallfreien Fahren leisten können. Die „Awake“ Kampagne und der Spot sind auf den Mercedes-Benz Social Media Kanälen zu sehen.
„Awake“ geht über die klassischen Werbefilme hinaus und erzählt eine Geschichte, die aus dem Leben stammt. Die Idee dazu hatte Oliver Bernotat, langjähriger Kreativschaffender und Regisseur des Spots durch ein eigenes Erlebnis auf einem Roadtrip. Es veranlasste ihn, auf die Thematik „Sekundenschlaf“ aufmerksam machen zu wollen. In der Hochschule Fernsehen und Film München fand Bernotat gemeinsam mit den Produzenten Paul Scholten und Johannes Bergmann ein junges Team für die filmische Umsetzung. Mercedes‑Benz hat das Projekt der Hochschule von Beginn an inhaltlich und konzeptionell unterstützt, da Sicherheit und Innovationen seit Erfindung des Automobils im Jahr 1886 im Markenkern verankert sind.
Ähnliche Berichte
Mercedes eActros 600: Amazon tätigt Rekordbestellung für nachhaltigen Transport
Google-KI trifft Mercedes-Navigation: Neue Funktionen für den MBUX Virtual Assistant
ADAC: Zahl der Unfälle und der Verunglückten 2024 in etwa auf Vorjahresniveau